Sven: mhtml - benutzen oder nicht?

Beitrag lesen

Nabend Robert,

Also: MHTML-Dateien stellt Mozilla _sehr_ unzureichend dar.

hmm... - Meiner (1.6) stellt sie auf jeden Fall nicht dar. 8|

Schön wäre es, wenn alle anderen Browserhersteller sich der Technik des Konqueror bedienen würde: Er speichert sogenannte Webarchive mit der Endung .war ab. Das sind ganz normale ZIP oder tar.gz Dateien, die der Browser transparent als Seite verwenden. Da hast du deine Komprimierung und auch nur eine Datei.

Ja, hört sich wunderbar an, aber gibt's dafür auch einen Internet-Standart (bzw. rfc)? Stefan Münz hat nämlich darauf hingewiesen, dass es für mhtml solche gibt.

dafür hat man eine Datei, die ein DAU öffnen kann, und schon sieht er eine HTML-Seite, wo alle möglichen anderen Dateien drin abgespeichert sind. Praktisch für DAu's :)
Wenn es danach geht, dann sollte sich der DAU Linux (wegen des Konquerors) oder MacOS X zulegen: Dort gibt es sogenannte File Wrapper, d.h. der Dateimanager stellt ein Verzeichnis mit einer bestimmten "Endung" als einzelne Datei dar. Das ist so was von praktisch und erspart einem sehr viel Ärger, denn man so von Windows/Unix/... kennt.

Jetzt mal im Ernst: Du glaubst doch nicht, dass ein DAU sich was anderes als Windows anschafft!!

Selbstverständlich ist sowas ganz und gar nicht für's Web geeignet. __Nur__ für E-Mails an dau's.
Dann schreibt doch gleich ne HTML-Mail, die enthält auch alle Grafiken, Styles, ...

sehr gute Idee. Nur schreib mal eine weiß-gott-wie-designte HTML-Mail mit CSS usw. und dann schicke sie an -irgendjemand-@gmx.-sonstwas-. Oder @web.de oder -was-auch-immer, es geht mir jetzt nicht um den provider, sondern um deren Webinterface zum E-Mail-Lesen. Z.B. bei diesem hässlichen GMX werden Style-Sheet-Bereiche einfach weggeschnitten! Ja, wirklich! auch bei Anhängen, die HTML-Dateien sind!

Das ist doch verrückt!

Gruß,

Sven

--
!:        Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail:   coming soon
me:       'd comed long ago