Moin der Martin,
offensichtlich kennen wir verschiedene Sorten von DAUs. *gg*
ja, garantiert. Ich muss wohl irgendwann mal ein buch zu verschiedenen DAU-Sorten schreiben. hm - also:
1. Der dümmste Dau
Erkennungszeichen: Rafft nix und fragt jeden Schritt max. 2 Sekunden nach Ausführung
wieder nach
Was der Dau von sich denkt: "Ich raff das doch sowieso alles nicht"
Vorgehensweise: Möglichst fernhalten. Kann ganz schön nerven.
Bewertung: Er ist dumm, aber weiß es auch. Gut.
2. Der mitteldumme Dau
Erkennungszeichen: Ist schon seit einiger Zeit (max. 1 Jahr) Computer- u. Internet-
benutzer, schätzt sich als weniger intelligent ein
Was der Dau von sich denkt: "ja ok, du weißt doch das ich's nicht checke."
Vorgehensweise: Kann nerven. Aber weniger als 1. Maximale Aufenthaltszeit ohne Oropax:
20 Minuten.
Bewertung: Er weiß dass er dumm ist obwohl er nicht ganz so dumm ist.
3. Der dumme Dau, der denkt, er sei halbwegs intelligent
Erkennungszeichen: Er hält sich für nen Quasi-Profi
Was der Dau von sich denkt: "das macht man aber soooo. Lass mich das mal machen"
Vorgehensweise: Denn dau mal machen lassen und aufpassen, dass er nicht zu großen
Schaden anrichtet. Möglichst dabei sein, dieser dau gibt ggf. nicht so viele
Kommentare von sich. Sollte er das tun, umgehend verlassen.
Bewertung: Vielleicht ein stiller Vertreter, vielleicht auch nicht. Auf jeden Fall
ist seine besserwisserische Art nicht auszuhalten.
4. Der arbeitsverschiebende Dau
Erkennungszeichen: Der Computer ist für ihn nur ein gefühlsloses Instrument (...).
Wenn immer es möglich ist, will er die anfallende Arbeit an andere "es besser wissende"
verschieben.
Was der Dau von sich denkt: "Du kannst das doch besser, also komm her und mach's"
Vorgehensweise: Die Arbeit übernehmen und proffessionell und schnell fertig machen.
Desto weniger der Dau davon versteht, desto besser (da weniger rückfragen).
Bewertung: Wenn man sich richtig verhält, macht dieser dau keine Probleme.
5. Der dumme Dau, der denkt, er sei sehr intelligent
Erkennungszeichen: Er meint, er müsste den Leuten, die intelligenter sind als er,
Tipps geben und wüsste alles besser
Was der Dau von sich denkt: "also, so machst du das: .... Weißt du, es ist besser,
wenn du ...."
Vorgehensweise: Den Dau mal machen lassen, danach alle Fehler ankritisieren. Dann
entwickelt er sich schnell zu dem wenig-nervenden Typ 4.
Bewertung: Kann sehr nervig sein, wenn er nicht erzogen wird.
6. Der dumme Dau, der denkt, er sei extrem inteligent
Erkennungszeichen: Aggressives Besserwissen. Mit vielen Beleidigungen usw.
Was der Dau von sich denkt: "man bist du dumm. so geht das..."
Vorgehensweise: Agressiv zurückschlagen. Bloßstellen. Ihm vorführen, wie dumm er ist.
Wenn man Glück hat, kann man ihn erziehen. Ansonsten sollte man sich fernhalten.
Bewertung: Sehr nervig. Kann kaum erzogen werden. sehr schlecht.
... usw. usw.
Es gibt extrem viele Gruppen von Dau's, vor allem lassen sie sich in viele untergruppen unterteilen. Es gibt sogar dau's, die programmieren können, und trotzdem dau's sind, weil sie sonst keine Ahnung haben. Davon kenne ich sogar einen. der kann C (!) programmieren, und denkt trotzdem, Windows98 wäre das beste Betriebssystem der Welt.
Ich merke: ich sollte ein Buch schreiben.
In der vergangenheit hat mich das schon viel mehr aufgeregt. Mittlerweile ist es mir sowieso egal - Solche hässlichen Web-Oberflächen, die vollgestopft mit Werbung sind (ein Wunder, dass die sich-bei-DAUS-öffnenden-Werbefenster nach und nach so zahlreich sind, dass sie den ganzen Bildschirm abdecken...), kann man sowieso vergesen.
Die Werbung finde ich nicht mal so schlimm, die ignoriert mein trainiertes Auge sowieso schon ohne Intervention des Gehirns. ;))
genau :) - trotzdem macht ein Browser, der ruckelgifs "deaktiviert" und Flash ausschalten kann, das leben leichter. Siehe Opera oder Mozilla.
Nicht für DAU's. Für DAU's ist sowas "normal". Und ich kenne dutzende von DAU's, für die das "normal" ist.
Über ein E-Mail-Programm die E-Mails zu lesen, ist für manche DAU's sogar sehr "komisch", da sie Angst haben, sie könnten ihre Mails nicht mehr weltweit lesen, sondern nur noch von diesem einen Computer aus.
Die DAUs, die ich kenne, würden eher verblüfft fragen: "Ach, das geht auch von einem anderen PC aus??"
da unterscheiden sich unsere Dau's. Z.B. habe ich in meiner unmittelbaren Umgebung 3 Dau's, die denken, sie wären relativ intelligent, und die wissen schon, dass sie sowas von überall auf der Welt machen können. toooolll ;)
Denn die meisten von denen wollen ja nur ab und zu mal ein Mail schreiben oder empfangen. Ins Internet? Nee, lieber nich! Nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.
hm - bei mir ist es eigentlich andersrum.
Und wenn ich dann feststelle, dass eine Mailnachricht mehr als nur Plain Text enthält, dann ziehe ich sie komplett vom Server, speichere sie z.B. als ".eml"-Datei und sehe sie mir mit einem Editor an.
Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein DAU sowas machen würde!??
Natürlich nicht. Deswegen hab ich diesen Satz ganz bewusst in der ersten Person geschrieben. ;)
Ja klar, aber ich meine, ein dau würde es nicht machen.
darüberhinaus kenne ich keinen Provider, der anbietet, eine Mail im komplett Downzuloaden ("im .eml-Format").
GMX zum Beispiel. Naja, sie liefern das Zeux zwar als text/plain aus, und mein Browser will es dann als ".txt" speichern. Aber in Wirklichkeit ist es die komplette Mailnachricht mit allen Headerzeilen nach RFC-Haumichblau. Eben genau das, was beim POP3-Abruf auch rüberkommt.
Sie liefern eine E-Mail als text/plain aus und der INhalt ist eine richtige E-mail mit header und dem schickschnack? Muss ich mal ausprobieren.
Ich kenne eine ganze Menge DAU's, die eine übele Abneigung gegenüber E-Mail-Programmen haben. Siehe oben.
Ich kenne einige, die eine Abneigung gegen das Internet haben. Dass beim email-Versand auch das Internet "benutzt" wird, sehen sie ja nicht.
Abneigungen gegen das Internet? Neuer Typ dau. Ich sollte eine Tabelle mit dau-eigenschaften aufstellen und leute ihre dau-typen darin posten lassen. danach schreibe ich ein buch. genau :)
Verwunderlich, dass auf dieser "Brückenseite" ("Refererr" oder so ähnlich nennt sie GMX) nicht noch haufenweise Werbung eingeblendet wird. Haufenweise.
Stimmt, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Hmmm... Gut, ich hab zwar einen werbefreien "Top"-Account, aber trotzdem.
hast du wirklich? Du zahlst denen noch geld, damit du keine werbung mehr sehen darfst? glaube ich irgendwie nicht.
Viele Grüße,
Sven