Robert Bienert: mhtml - benutzen oder nicht?

Beitrag lesen

Hallo Robert,

Nabend!

Öffnen kann man diese Dateien jedoch lediglich mit einem IE, wenn er einen installierten OE besitzt (oder?),
Keine Ahnung, müsste ich mal ausprobieren, hab nämlich kein Outlook.

ehm - OE = Outlook Express = E-Mail-Programm vom IE (genauso schlecht wie der Browser); Outlook = Will-Leben-Organisieren-Programm aus M$'s Office-Paket.

Jajaja, ist ja gut! Also: MHTML-Dateien stellt Mozilla _sehr_ unzureichend dar. Schön wäre es, wenn alle anderen Browserhersteller sich der Technik des Konqueror bedienen würde: Er speichert sogenannte Webarchive mit der Endung .war ab. Das sind ganz normale ZIP oder tar.gz Dateien, die der Browser transparent als Seite verwenden. Da hast du deine Komprimierung und auch nur eine Datei.

dafür hat man eine Datei, die ein DAU öffnen kann, und schon sieht er eine HTML-Seite, wo alle möglichen anderen Dateien drin abgespeichert sind. Praktisch für DAu's :)

Wenn es danach geht, dann sollte sich der DAU Linux (wegen des Konquerors) oder MacOS X zulegen: Dort gibt es sogenannte File Wrapper, d.h. der Dateimanager stellt ein Verzeichnis mit einer bestimmten "Endung" als einzelne Datei dar. Das ist so was von praktisch und erspart einem sehr viel Ärger, denn man so von Windows/Unix/... kennt.

Selbstverständlich ist sowas ganz und gar nicht für's Web geeignet. __Nur__ für E-Mails an dau's.

Dann schreibt doch gleich ne HTML-Mail, die enthält auch alle Grafiken, Styles, ...

Gruß,

Sven

MfG, Robert