Der Martin: mhtml - benutzen oder nicht?

Beitrag lesen

Hi Sven,

offensichtlich kennen wir verschiedene Sorten von DAUs. *gg*

In der vergangenheit hat mich das schon viel mehr aufgeregt. Mittlerweile ist es mir sowieso egal - Solche hässlichen Web-Oberflächen, die vollgestopft mit Werbung sind (ein Wunder, dass die sich-bei-DAUS-öffnenden-Werbefenster nach und nach so zahlreich sind, dass sie den ganzen Bildschirm abdecken...), kann man sowieso vergesen.

Die Werbung finde ich nicht mal so schlimm, die ignoriert mein trainiertes Auge sowieso schon ohne Intervention des Gehirns. ;))

Nicht für DAU's. Für DAU's ist sowas "normal". Und ich kenne dutzende von DAU's, für die das "normal" ist.
Über ein E-Mail-Programm die E-Mails zu lesen, ist für manche DAU's sogar sehr "komisch", da sie Angst haben, sie könnten ihre Mails nicht mehr weltweit lesen, sondern nur noch von diesem einen Computer aus.

Die DAUs, die ich kenne, würden eher verblüfft fragen: "Ach, das geht auch von einem anderen PC aus??"
Denn die meisten von denen wollen ja nur ab und zu mal ein Mail schreiben oder empfangen. Ins Internet? Nee, lieber nich! Nur wenn es sich nicht vermeiden lässt.

Und wenn ich dann feststelle, dass eine Mailnachricht mehr als nur Plain Text enthält, dann ziehe ich sie komplett vom Server, speichere sie z.B. als ".eml"-Datei und sehe sie mir mit einem Editor an.

Du glaubst doch nicht im Ernst, dass ein DAU sowas machen würde!??

Natürlich nicht. Deswegen hab ich diesen Satz ganz bewusst in der ersten Person geschrieben. ;)

darüberhinaus kenne ich keinen Provider, der anbietet, eine Mail im komplett Downzuloaden ("im .eml-Format").

GMX zum Beispiel. Naja, sie liefern das Zeux zwar als text/plain aus, und mein Browser will es dann als ".txt" speichern. Aber in Wirklichkeit ist es die komplette Mailnachricht mit allen Headerzeilen nach RFC-Haumichblau. Eben genau das, was beim POP3-Abruf auch rüberkommt.

Ich kenne eine ganze Menge DAU's, die eine übele Abneigung gegenüber E-Mail-Programmen haben. Siehe oben.

Ich kenne einige, die eine Abneigung gegen das Internet haben. Dass beim email-Versand auch das Internet "benutzt" wird, sehen sie ja nicht.

Verwunderlich, dass auf dieser "Brückenseite" ("Refererr" oder so ähnlich nennt sie GMX) nicht noch haufenweise Werbung eingeblendet wird. Haufenweise.

Stimmt, so hab ich das noch gar nicht gesehen. Hmmm... Gut, ich hab zwar einen werbefreien "Top"-Account, aber trotzdem.

Schönen Tag noch,

Martin