Sven: DAU-Typen

Beitrag lesen

Moin Martin,

hier - oder vielleicht auch schon ein Ballwechsel früher - wäre so langsam die Stelle, an der wir vom Forum in einen Privat-Dialog abrutschen. Nicht dass das schlimm wäre, das Archiv hat ja massig Platz, aber... *kopfeinzieh*

Ach, es gab hier schon vieeeel längere Quasi-Privatdisukssionen ;-)

Und außerdem ist es inhaltlich ja großenteils für Archivdurchstöberer bestimmt interessant ;-)

Was machst du denn beruflich, falls ich das fragen darf?
Ich arbeite in einem Prüflabor für EMV und Elektrische Sicherheit, du weißt schon, das Theater, was ein Hersteller von elektrischen und/oder elektronischen Geräten halt absolvieren muss, damit er das CE-Zeichen auf seine Produkte pappen darf. Wir haben uns dabei auf Industrieelektronik spezialisiert - kein Wunder, denn das Labor ist einer Firma angegliedert, die solches Zeug herstellt (ich nenne lieber keine Namen). Allerdings prüfen wir auch als offiziell anerkannte Gutachterstelle für andere Firmen.

also sowas wie "TÜV" in der Art? aha :)

Mancher mag so einen Job für dröge halten (Normen und Vorschriften wälzen und so), aber es ist auch irgendwie interessant, weil man eben mit den unterschiedlichsten Prüflingen zu tun hat.

Kann ich mir gut vorstellen.

... NT [...] besseren Kernel als die 9x-Systeme.
Ich glaube, es ist unfair, das zu vergleichen.

*Fies-Sein-zu-M$* *ggg* ;)

Beim NT-Kernel lag der Schwerpunkt wohl eher bei Sicherheitsaspekten wie Zugriffs- und Benutzerverwaltung. Auf einem uralten Rechner mit uralter Software mag auch ein NT 4.0 (immerhin aus dem Jahre 1996) noch stabil laufen. Aber den Anforderungen der heutigen Software und der Funktionsvielfalt der heutigen Hardware ist es einfach nicht mehr gewachsen. Bestes Beispiel: NT fällt mit einigen AGP-Grafikkarten böse auf die Klappe und kann bis heute selbst mit dem neuesten Service Pack keine USB-Geräte bedienen. Laut MS-Statement ist es bei dem alten Kernel einfach nicht möglich, diese Funktionen nachträglich zu implementieren.

jo.

Ähnlich verhält es sich IMHO mit Win95. Auch das ist ein Dinosaurier (Ende 1995 erschienen) mit einigen designbedingten Schwächen. Nur war das Ziel hier eher, dass es billig und auch von einem DAU installierbar und bedienbar sein musste. Also mussten viele Automatismen und "Assistenten" rein, die den DAU bei der Einrichtung unterstützen, den Profi aber eher nerven. Auch Windows 95 konnte erst ab Version 2.0 (a.k.a. 95b) überhaupt mit USB umgehen, und auch das nur mit Nachhilfe.

Afaik ist es erst 95c, das mit USB umgehen kann. Zumindest steht auf den entsprehcenden Windows-CD's, die bei mir rumfliegen, das so. und in der wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Windows_95#Fassungen

- 95 ist MS' erstes Quasi-GUI für ihr DOS
Nein, das war eigentlich schon Windows 3.x; 95 ist eher schon der erste (sehr kleine) Schritt weg von DOS.

ok, dann eben so ;o)

- 98 ist fast das gleiche, "optisch etwas poppiger", mit mehr "Internet-Integration"
... und vor allem mit einem komplett neuen, robusteren Kernel.

ja? Wusste ich noch gar nicht!

- 2k ist NT-basiert mit 98-design.
Es ist "based on NT Technology". Das heißt, es baut auf dem Grundgedanken von NT auf. Ich glaube aber, dass in Win2k nur ein winzig kleiner Anteil Code noch mit NT identisch ist.

hm - na gut, jedenfalls basieert es nicht auf dem 9x-kernel. afaik.

Bei XP muss man höllisch aufpassen, damit man nicht versehentlich die Home- und die Pro-Version verwechselt. XP war ursprünglich als Nachfolger von 98 gedacht, die Evolution hat sich aber recht bald in die beiden Zweige aufgedröselt. Während die Pro-Version seitdem weitgehend mit 2k identisch ist (nur andere Shell, Luna und so), blieben bei der Home Edition die meisten Netzwerkfunktionen und ein großer Teil der Benutzerverwaltung bis auf ein Minimum auf der Strecke. Deshalb sage ich "kastriert".

deswegen sage ich ja: XP ist 2k mit "neuerem design" und sowas. ok, "home" ist halt zusätzlich mit weniger funktinoen ausgestattet. Und das ganze (afaik) mit einer grooooßen prise sicherheitslücken überstreut. Guten Appetit! *g*

Naja, auch egal, wen interessiert schon ein IE ;)
Mich zum Beispiel. Und ich stehe dazu. :)

oh - ein IE-Benutzer! tsts... ;)

[Spam-Filter] hmmm.... ich denke schon, dass er was zu tun hat: immerhin gibst du deine E-Mail-Adresse ja hier überall an.
Ja, und die ist sogar echt. Interessant ist aber, dass auf der Adresse, die ich hier im Forum benutze, recht wenig Spam kommt, im Mittel vielleicht 2..3 Mails pro Tag. Ich kriege ja täglich eine Info über die Mails, die der Spam-Filter aussortiert hat.
Bei dem vorher erwähnten Arcor-Account ist es viel mehr, obwohl ich diese Adresse sehr, sehr selten nutze.

hmmm... komisch.

Viele Grüße,

Sven

PS: Wenn wir uns *noch weiter* vom ursprünglichen Topic entfernen wollen, dann vielleicht besser per Mail...?

ach nööö - posten ist viel bessser ;)

--
!:        Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail:   coming soon
me:       'd comed long ago