Hallo Martin, hallo Bones,
[...] "kompilierten HTML-Datei", so wie die Hilfe unter Windows. Ist das Format Windows-proprietär oder "allgemeingültig"? Das weiß ich leider nicht.
Das ist zwar IMHO ein ungeheuer praktisches Dateiformat, aber - wie du schon vermutest - eine proprietäre Sache von MS.
Ja, das .chm-Format ist unheimlich praktisch, ich habe es auch schon oft benutzt. Vor allem aber wird es von allen Windows-Versionen unterstützt (Win95 erst ab Installation von einem modernen Office oder einem modernen IE).
Übrigens gibt es auch chm-Projekte für andere Betriebssysteme: http://xchm.sourceforge.net/ xChm für Linux, Solaris und alle Möglichen BSD's. Für Gnome gibt's sogar noch GnoChm: http://gnochm.sourceforge.net/.
:=)
Gruß,
Sven
--
!: Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago
!: Evv. bald wieder weg
Selfcode: ie:% fl:| br:^ va:{ ls:& fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:° mo:} zu:}
Encode: http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
Decode: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
E-Mail: coming soon
me: 'd comed long ago