apfel: Navigation - Herausforderung!!

Hallo!

Ich baue gerade eine Seite für einen Freund. (www.saberschinsky.de). Wie Ihr sehen könnt ist die Navigation einigermassen zerschossen - das liegt daran, das ich gerade am Experimienteren bin - habe Sie für Euch schon mal hochgeladen, damit Ihr sie Euch angucken könnt.

Ich möchte an sich gern mit einer Liste arbeiten, die Hintergrundfarbe bei jedem Link sollte dabei vom linken bis zum rechten Rand reichen (wie jetzt in der Onlineversion) und der Listenunkt sollte als roter Strich etwa 25px vom linken Rand entfernt sein ( der rote Strich ist im Internet Explorer jetzt hinter dem aktiven Navigationslink zu sehen...).
Die Probleme im Einzelnen:

1. Benutze ich Padding, so bekomme ich beim IE 5.5 Probleme. Den hat der Freund von mir natürlich...
2. Benutze ich einen Listenpunkt und eine Backgroundcolor / -image, so beginnt die jeweilige Farbfläche immer erst beim Listenpunkt. Links vom Listenpunkt bis zum Rand erscheint die Hintergrundfarbe der übergeordneten Tabelle.
3. Arbeite ich mit verschiedenen Zellen, um diesen dann eine Hintergrundfarbe zu geben und lege in jeder Zelle (also: für jeden einzelnen Link der Navigation) einen Farbhintergrund an, so sind die Abstände zum nächsten Link zu groß.

Kann mir jemand helfen? Habe schon überall geguckt (auch bei http://css.maxdesign.com.au/listamatic/). Habe aber keine Lösung gefunden. Sicher, wenn man das Design etwas ändern würde, dann müsste es hinhauen oder, wenn man noch weiter in Zellen verschachtelt, hätte ich auch eine Idee - nur ist mir das alles zu provisorisch.

Helft mir bitte!

Karsten

  1. Hi,

    1. Benutze ich Padding, so bekomme ich beim IE 5.5 Probleme. Den hat der Freund von mir natürlich...

    IE-Box-Model-Bug, Tantek-Hack

    1. Benutze ich einen Listenpunkt und eine Backgroundcolor / -image, so beginnt die jeweilige Farbfläche immer erst beim Listenpunkt. Links vom Listenpunkt bis zum Rand erscheint die Hintergrundfarbe der übergeordneten Tabelle.

    list-style-position

    1. Arbeite ich mit verschiedenen Zellen, um diesen dann eine Hintergrundfarbe zu geben und lege in jeder Zelle (also: für jeden einzelnen Link der Navigation) einen Farbhintergrund an, so sind die Abstände zum nächsten Link zu groß.

    Zellen?

    http://css.maxdesign.com.au/listamatic/

    </faq/#Q-19>

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      1. Benutze ich Padding, so bekomme ich beim IE 5.5 Probleme. Den hat der Freund von mir natürlich...

      IE-Box-Model-Bug, Tantek-Hack

      Was ist denn ein "IE-Box-Model-Bug"? Was ist ein Bug / Tantek-Hack? Hast Du da einen Link?

      1. Benutze ich einen Listenpunkt und eine Backgroundcolor / -image, so beginnt die jeweilige Farbfläche immer erst beim Listenpunkt. Links vom Listenpunkt bis zum Rand erscheint die Hintergrundfarbe der übergeordneten Tabelle.

      list-style-position

      Ja, das habe ich ja schon probiert - nur rücken die Browser mir dann trotzdem die ganze Zeile ein (was sie ja für mein angestrebtes Ziel auch müssen!!) und der Background beginnt immer erst unter dem (eingerückten) Link - ich habe jetzt nochmal was hochgeladen (www. saberschinsky.de/list.htm. Du kannst dort die verschiedenen Möglichkeiten sehen, die ich schon probiert habe.

      1. Arbeite ich mit verschiedenen Zellen, um diesen dann eine Hintergrundfarbe zu geben und lege in jeder Zelle (also: für jeden einzelnen Link der Navigation) einen Farbhintergrund an, so sind die Abstände zum nächsten Link zu groß.

      Zellen?

      Idee war, in jeder Zelle eine eigene Liste zu basteln mit jeweils einem li-element. Klar, schön ist das nicht, darum frage ich ja...

      http://css.maxdesign.com.au/listamatic/

      </faq/#Q-19>

      Cheatah

      1. Moin Moin !

        IE-Box-Model-Bug, Tantek-Hack

        Was ist denn ein "IE-Box-Model-Bug"? Was ist ein Bug / Tantek-Hack? Hast Du da einen Link?

        Cheatahs Art, Dir zu sagen, daß pixelgenaues Webdesign fast nie funktioniert, wobei "funktionieren" nicht als "in meinem Browser geht's" definiert ist. Das liegt zum einen daran, das HTML nicht für pixelgenaues Design gebaut ist (mit CSS kann man es "dranpfuschen"), zum anderen an diversen Macken, Eigenheiten, Problemen und Fehlern der diversen Browser. (Ja, es gibt nicht nur einen Browser, auch wenn das Millionen-Fliegen-Prinzip bei Browsern erstaunlicherweise wohl funktioniert.)

        Probier doch mal, Cheatahs knappe Antwort durch Google bzw. die Archiv-Suche zu jagen. Das hilft sehr oft.

        Alexander

        --
        Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
        Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
        1. Cheatahs Art, Dir zu sagen, daß pixelgenaues Webdesign fast nie funktioniert, wobei "funktionieren" nicht als "in meinem Browser geht's" definiert ist.

          Schon klar, mir gehts auch nicht darum, habe auch schon davon gehört, dass es Opera, Netscape, Firefox und Konsorten gibt. Teste auch immer darin.

          Das liegt zum einen daran, das HTML nicht für pixelgenaues Design gebaut ist (mit CSS kann man es "dranpfuschen"), zum anderen an diversen Macken, Eigenheiten, Problemen und Fehlern der diversen Browser. (Ja, es gibt nicht nur einen Browser, auch wenn das Millionen-Fliegen-Prinzip bei Browsern erstaunlicherweise wohl funktioniert.)

          Bin auch kein Fan von IE, das sind hier ja eh die wenigsten, kann aber nix dafür, das Fliegen einen schlechten Geschmack haben.

          Wegen des Bugs: Habe ich schon mal bei google eingegeben, verstehe halt nur nicht, wie mir das hier weiterhelfen kann - wenn ichs richtig verstanden habe, dann gehts dabei darum, einem einzigen Browser etwas zu vermitteln. Aber we bringe ich dem IE 5.5 dann Padding bei????
          Habe jetzt aber durch probieren möglicherweise eine ganz andere Möglichkeit gefunden, von der ich nicht einmal wusste, dass das überhaupt geht: li ohne ul aussenherum. Hast Du da schon mal was von gehört??? Sollte man wohl eher vorsichtig mit sein, oder?

          Danke erstmal!

          Karsten

          Probier doch mal, Cheatahs knappe Antwort durch Google bzw. die Archiv-Suche zu jagen. Das hilft sehr oft.

          Alexander

          1. Hi,

            Schon klar, mir gehts auch nicht darum, habe auch schon davon gehört, dass es Opera, Netscape, Firefox und Konsorten gibt. Teste auch immer darin.

            das Problem ist das "auch". Teste _erst_ in Mozilla oder Firefox, _dann_ in anderen Browsern.

            Wegen des Bugs: Habe ich schon mal bei google eingegeben, verstehe halt nur nicht, wie mir das hier weiterhelfen kann - wenn ichs richtig verstanden habe, dann gehts dabei darum, einem einzigen Browser etwas zu vermitteln.

            Richtig. Nun ja, zweien - IE 5.0 und IE 5.5 - bzw. dreien - IE 6.0 - wenn Du Dich im Quirks-Mode befindest.

            Aber we bringe ich dem IE 5.5 dann Padding bei????

            Wie ich schon sagte: Tantek-Hack.

            Habe jetzt aber durch probieren möglicherweise eine ganz andere Möglichkeit gefunden, von der ich nicht einmal wusste, dass das überhaupt geht: li ohne ul aussenherum.

            Das geht auch nicht. <li> kann nur (direkt) innerhalb von <ul> oder <ol> existieren.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
            1. Wieder was gelernt, hab mir das jetzt mal genauer angesehen. Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann das IE-Problem aber nur dann auftauchen, wenn eine Border vorhanden ist. Die habe ich ja in der betreffenden Tabelle auf Null gesetzt! Ich sehe jetzt nicht, wie mir dieser Bug weiterhelfen soll (der mir dann ja die Darstellung im Netscape 4 wiederum verhaut, und wer weiss, ob die späteren Browserversionen mir diesen Hack nicht um die Ohren hauen...). Schöner wäre es also ohnehin ohne Bug. Wenn sich meine Vorstellung nicht sauber codieren lässt, dann sags mir einfach, darum bin ich ja hier:)

              Das geht auch nicht. <li> kann nur (direkt) innerhalb von <ul> oder <ol> existieren.

              Ich weiss, dass es so sein sollte - ist doch aber interessant, das zumindest die neuen Browser das in Ordnung finden, oder? Aber keine Angst, ich werde das dem www nicht antun, schon allein aus Selbstschutz, sonst hauen mir hier später die neuen Browser den Code um die Ohren...

              Cheatah

              1. Hi,

                Wieder was gelernt, hab mir das jetzt mal genauer angesehen.

                prima, beides war mein Ziel :-)

                Wenn ich es richtig verstanden habe, dann kann das IE-Problem aber nur dann auftauchen, wenn eine Border vorhanden ist.

                Oder ein Padding.

                Schöner wäre es also ohnehin ohne Bug.

                Klar. Dazu brauchst Du lediglich den IE zu ignorieren. Die Bugs in anderen Browsern sind überschaubar.

                Wenn sich meine Vorstellung nicht sauber codieren lässt, dann sags mir einfach, darum bin ich ja hier:)

                Ich verstehe immer noch nicht, warum Du Tabellen erwähnst. Einen Zusammenhang zu diesen kann ich nicht erkennen. Ohne Tabellen handelt es sich jedenfalls um eine Standardaufgabe.

                Das geht auch nicht. <li> kann nur (direkt) innerhalb von <ul> oder <ol> existieren.
                Ich weiss, dass es so sein sollte - ist doch aber interessant, das zumindest die neuen Browser das in Ordnung finden, oder?

                Die aktuell neuen Browser haben eine Fehlerkorrektur, die diesen Fall offenbar beachtet (und sei es durch das Fehlen von Konsequenzen).

                Aber keine Angst, ich werde das dem www nicht antun,

                Danke :-)

                Cheatah

                --
                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                X-Will-Answer-Email: No
                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                1. Klar. Dazu brauchst Du lediglich den IE zu ignorieren. Die Bugs in anderen Browsern sind überschaubar.

                  Wenn sich meine Vorstellung nicht sauber codieren lässt, dann sags mir einfach, darum bin ich ja hier:)

                  Ich verstehe immer noch nicht, warum Du Tabellen erwähnst. Einen Zusammenhang zu diesen kann ich nicht erkennen. Ohne Tabellen handelt es sich jedenfalls um eine Standardaufgabe.

                  Das mit der Standardaufgabe möchte ich bezweifeln, ich habe jedenfalls stundenlang im Netz gesucht und nix gefunden (d.h. ich habe sehr tolle Seiten gefunden, aber die konnten mir alle nicht weiterhelfen..., etwa http://css.maxdesign.com.au/listamatic/ - sehr empfehlenswert). Vielleicht habe ich es immer noch nicht klar genug ausgedrückt, aber vielleicht hast Du es für Dich ja auch gar nicht genau angesehen? Folgendes will ich:

                  a. Einen Listenpunkt, der nur bei der aktiven Seite eingerückt (also nicht direkt am linken Rand) sichtbar ist.
                  b. Einen Hintergrund, der sowohl unterhalb des Listenpunktes selbst, als auch hinter dem Link [=Schrift] sichtbar ist.

                  Es mag ja seltsam klingen, aber ich habe dazu im Netz nichts gefunden auch nicht auf o.a. Seite, die nun wirklich sehr gut sortiert ist und sich ausschliesslich mit Menüs auseinandersetzt. Entweder, der Hintergrund war definiert, oder es existierte ein Listenpunkt - beides zusammen habe ich nirgendwo gesehen (Ausnahme: Padding, und das Problem hatten wir ja auch schon...). Eben weil ich das eigentlich nicht glauben kann, bin ich ja (seit mittlerweile 3 1/2 h) hier!

                  Vielen Dank schon mal für Deine Hilfe!

                  Karsten

                  P.S: Arbeitest Du viel mit Bugs? Ist das nicht eine Art von "Zeitbombe", die einen dan überrollt, wenn ein neuer Browser etwas ganz anderes damit anfängt??

                  1. Hi,

                    a. Einen Listenpunkt, der nur bei der aktiven Seite eingerückt (also nicht direkt am linken Rand) sichtbar ist.

                    <li> mit margin-left oder padding-left.

                    b. Einen Hintergrund, der sowohl unterhalb des Listenpunktes selbst, als auch hinter dem Link [=Schrift] sichtbar ist.

                    background.

                    Es mag ja seltsam klingen, aber ich habe dazu im Netz nichts gefunden

                    Vielleicht sehe ich ja einfach nur Dein Problem nicht; aber das alles ist _so_ üblich, dass es sich vermutlich für niemanden gelohnt hat, darüber speziell etwas zu verfassen.

                    Entweder, der Hintergrund war definiert, oder es existierte ein Listenpunkt - beides zusammen habe ich nirgendwo gesehen

                    Versehe einfach ein sinnvolles Element mit dem von Dir gewünschten list-style, oder einfach mit einer Hintergrundgrafik. Nach wie vor sehe ich überhaupt kein Problem.

                    (Ausnahme: Padding, und das Problem hatten wir ja auch schon...).

                    Auch da sehe ich noch immer kein Problem. Vielleicht nennst Du mal Deine Struktur und zeichnest eine Grafik Deines Wunschergebnisses?

                    P.S: Arbeitest Du viel mit Bugs?

                    Es lässt sich schwerlich vermeiden, zumindest wenn man den IE beachten will.

                    Ist das nicht eine Art von "Zeitbombe", die einen dan überrollt, wenn ein neuer Browser etwas ganz anderes damit anfängt??

                    IMHO können es sich zukünftige Browser nicht leisten, mit weiterem schwerwiegenden Fehlverhalten ausgeliefert zu werden - nicht einmal ein IE.

                    Cheatah

                    --
                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                    X-Will-Answer-Email: No
                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                    1. Hi,

                      a. Einen Listenpunkt, der nur bei der aktiven Seite eingerückt (also nicht direkt am linken Rand) sichtbar ist.

                      <li> mit margin-left oder padding-left.

                      NEIIIN!! Ich ändere lieber das Design, als mir einen Bug miteinzubauen (Der ja, wie gesagt, unter alten NN-Versionen 4.x  (http://www.fabrice-pascal.de/artikel/ie5boxmodel/) das Bild verhageln soll - letztere haben einen Marktanteil von 4%). Und ohne den kein Padding... :(

                      Unter www.saberschinsky.de/list.htm findest Du die Navigation: Oben, wie es mit <ul>-Code aussieht, unten, wie es ohne <ul>-code aussieht. Der obere Code ist valide, der untere nicht, das Design sollte aber so sein, wie bei dem unteren... Drumherum siehst Du die ganzen Verzweiflungstaten von mir:(.

                      ;) Na, so einfach ist das ganze gar nicht, oder? Ich glaube sogar mittlerweile, das geht nicht!

                      Karsten

                      1. Hi,

                        NEIIIN!! Ich ändere lieber das Design, als mir einen Bug miteinzubauen

                        von was für einem Bug redest Du?

                        (Der ja, wie gesagt, unter alten NN-Versionen 4.x  (http://www.fabrice-pascal.de/artikel/ie5boxmodel/)

                        Ich habe in diesem Thread bereits zwei Mal </faq/#Q-19> genannt. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du es lesen und danach handeln würdest.

                        das Bild verhageln soll - letztere haben einen Marktanteil von 4%). Und ohne den kein Padding... :(

                        Es ist utopisch und irrsinnig, auf allen Browsern ein identisches Aussehen zu erwarten. Bemühe Dich um ein identisch _gutes_ Aussehen.

                        Unter www.saberschinsky.de/list.htm findest Du die Navigation: Oben, wie es mit <ul>-Code aussieht, unten, wie es ohne <ul>-code aussieht. Der obere Code ist valide, der untere nicht, das Design sollte aber so sein, wie bei dem unteren... Drumherum siehst Du die ganzen Verzweiflungstaten von mir:(.
                        ;) Na, so einfach ist das ganze gar nicht, oder?

                        Noch immer verstehe ich nicht das Problem. Beim oberen Code hast Du noch ein margin bei <ul>, und von Unterschieden in der list-style-position abgesehen sind die Ergebnisse darüber hinaus identisch.

                        Ich glaube sogar mittlerweile, das geht nicht!

                        Gleiches Aussehen in allen Browsern geht definitiv niemals nie nie nicht - falsches Medium.

                        Cheatah

                        --
                        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                        X-Will-Answer-Email: No
                        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                        1. von was für einem Bug redest Du?

                          Ich rede von "Tanteks Box Model Hack" - ein Bug ist wohl noch einmal etwas anderes, nehme ich auf Deine Nachfrage hin an?

                          Es ist utopisch und irrsinnig, auf allen Browsern ein identisches Aussehen zu erwarten. Bemühe Dich um ein identisch _gutes_ Aussehen.

                          Darum geht es ja auch gar nicht - es geht um die Umsetzung eines Designs. Ganz normal. Wie weiter oben bereits geschrieben und wie erklärt. Meine Frage ist, ob das geht, mit Mitteln, die ich für mich vertreten kann. Der Hack gehört dazu nicht. Die Ansicht im IE 5 ist ohne das Hack nicht akzeptabel, weil der Navigationspunkt unter der Schrift sichtbar ist und die Lesbarkeit der Schrift beeinflusst.

                          Unter www.saberschinsky.de/list.htm findest Du die Navigation: Oben, wie es mit <ul>-Code aussieht, unten, wie es ohne <ul>-code aussieht. Der obere Code ist valide, der untere nicht, das Design sollte aber so sein, wie bei dem unteren... Drumherum siehst Du die ganzen Verzweiflungstaten von mir:(.
                          ;) Na, so einfach ist das ganze gar nicht, oder?

                          Noch immer verstehe ich nicht das Problem. Beim oberen Code hast Du noch ein margin bei <ul>, und von Unterschieden in der list-style-position abgesehen sind die Ergebnisse darüber hinaus identisch.

                          In der neuen Netscape-Version, sowie IE sieht es bei mir unterschiedlich aus; Margin steht bei mir nicht im Code - kannst Du noch mal reloaden?

                          Ich glaube sogar mittlerweile, das geht nicht!

                          Bleibe dabei!

                          Karsten

                          1. Hi,

                            von was für einem Bug redest Du?
                            Ich rede von "Tanteks Box Model Hack" - ein Bug ist wohl noch einmal etwas anderes, nehme ich auf Deine Nachfrage hin an?

                            ach so. Ja, ein Bug ist ein Fehler :-) ein Hack die Ausnutzung eines solchen zur Umgehung eines anderen.

                            Darum geht es ja auch gar nicht - es geht um die Umsetzung eines Designs. Ganz normal. Wie weiter oben bereits geschrieben und wie erklärt. Meine Frage ist, ob das geht, mit Mitteln, die ich für mich vertreten kann. Der Hack gehört dazu nicht.

                            Dies solltest Du vielleicht noch mal überdenken. Es kann sein, dass gewisse Hacks ein leichtes Unwohlsein mit sich bringen; dies sollte man jedoch nicht auf Hacks im Allgemeinen übertragen. Netscape 4 beispielsweise kann - als einziger CSS-tauglicher Browser - kein media="all" und wird es auch niemals können. Er ist auf diese Weise perfekt zu identifizieren.

                            Die Ansicht im IE 5 ist ohne das Hack nicht akzeptabel, weil der Navigationspunkt unter der Schrift sichtbar ist und die Lesbarkeit der Schrift beeinflusst.

                            Das kann ich zwar nicht nachvollziehen; aber wenn list-style für Dich ein konsequentes Problem darstellt, dann geh doch zur background-image-Lösung über. Diese ist recht simpel, etabliert und meines Wissens (sprich: nach meiner Erfahrung) auch in alten IEs nutzbar.

                            In der neuen Netscape-Version, sowie IE sieht es bei mir unterschiedlich aus; Margin steht bei mir nicht im Code

                            Genau das habe ich bemängelt :-) Die Unterschiede zwischen Mozilla und IE 5 sind bei mir übrigens marginal (sic!).

                            Cheatah

                            --
                            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                            X-Will-Answer-Email: No
                            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                            1. ach so. Ja, ein Bug ist ein Fehler :-) ein Hack die Ausnutzung eines solchen zur Umgehung eines anderen.

                              Darum geht es ja auch gar nicht - es geht um die Umsetzung eines Designs. Ganz normal. Wie weiter oben bereits geschrieben und wie erklärt. Meine Frage ist, ob das geht, mit Mitteln, die ich für mich vertreten kann. Der Hack gehört dazu nicht.

                              Dies solltest Du vielleicht noch mal überdenken. Es kann sein, dass gewisse Hacks ein leichtes Unwohlsein mit sich bringen; dies sollte man jedoch nicht auf Hacks im Allgemeinen übertragen. Netscape 4 beispielsweise kann - als einziger CSS-tauglicher Browser - kein media="all" und wird es auch niemals können. Er ist auf diese Weise perfekt zu identifizieren.

                              puh, da muss ich mich wohl noch mal reinarbeiten, Du sprichst wohl von einer Browser-Weiche. Ob ich das hier für dieses Projekt noch mache, das lohnt sich hier nicht, denke ich. Dann lasse ich das design lieber ohne Listenpunkt-Hintergrund.

                              Das kann ich zwar nicht nachvollziehen; aber wenn list-style für Dich ein konsequentes Problem darstellt, dann geh doch zur background-image-Lösung über. Diese ist recht simpel, etabliert und meines Wissens (sprich: nach meiner Erfahrung) auch in alten IEs nutzbar.

                              => Dann brauche ich wieder Padding (s.o.), um den Textlink vom Rand wegzuhalten - mache ich das nicht, so ist der rote Strich im IE 5 wieder unter dem Link und die Schrif tnicht lesbar...

                              Genau das habe ich bemängelt :-) Die Unterschiede zwischen Mozilla und IE 5 sind bei mir übrigens marginal (sic!).

                              Das ist ein Missverständnis: Ich meine die Unterschiede zwischen der oberen und der unteren Linkansammlung (=> durchlaufender Hintergrund von links nach rechts, bzw. Hintergrund fängt erst hinter dem Listenpunkt an), nicht die Unterschiede zwischen den Browsern, die sind tatsächlich in Ordnung, ja. Du hattest mich aufgefordert meine Designvorgabe zu zeigen / erläutern: Es soll so aussehen, wie bei der unteren Liste in der Navigation. Valide ist es wie oben. Der Unterschied ist der Hintergrund.

                              Also, ich fasse mal zusammen:
                              a. Entweder ich mache es mit einem Hack und einer Browserweiche oder...
                              b. ich ändere das Design leicht oder

                              Eine ganz einfache Lösung für das VORGEGEBENE Design existiert aber nicht, oder?

                              Karsten

                              1. Hi,

                                puh, da muss ich mich wohl noch mal reinarbeiten, Du sprichst wohl von einer Browser-Weiche.

                                im Prinzip ist das der Sinn von CSS-Hacks, ja.

                                Ob ich das hier für dieses Projekt noch mache, das lohnt sich hier nicht, denke ich.

                                Letzten Endes ist der Einsatz von Hacks nicht wirklich schwer.

                                => Dann brauche ich wieder Padding (s.o.), um den Textlink vom Rand wegzuhalten

                                Ja, richtig.

                                • mache ich das nicht, so ist der rote Strich

                                A propos Strich: Border?

                                Genau das habe ich bemängelt :-) Die Unterschiede zwischen Mozilla und IE 5 sind bei mir übrigens marginal (sic!).

                                Das ist ein Missverständnis: Ich meine die Unterschiede zwischen der oberen und der unteren Linkansammlung (=> durchlaufender Hintergrund von links nach rechts, bzw. Hintergrund fängt erst hinter dem Listenpunkt an),

                                Ja, ich rede von nichts anderem. Oberes unterscheidet sich vom Unteren nur durch den Margin des <ul> (und durch verschiedene list-style-position).

                                Du hattest mich aufgefordert meine Designvorgabe zu zeigen / erläutern: Es soll so aussehen, wie bei der unteren Liste in der Navigation. Valide ist es wie oben. Der Unterschied ist der Hintergrund.

                                Nicht beim dritten Punkt der oberen Liste.

                                Eine ganz einfache Lösung für das VORGEGEBENE Design existiert aber nicht, oder?

                                Definiere den geschickten Einsatz simpler Hacks als einfach, und es ist einfach :-) Wobei ich nicht mal sicher bin, ob man hier _wirklich_ einen Hack braucht - naja, für Netscape 4 vielleicht.

                                Cheatah

                                --
                                X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                X-Will-Answer-Email: No
                                X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                1. Hi Cheatah!

                                  Ich mach jetzt mal den PC aus und lese in meinem neuen schlauen Buch weiter (heute Nachmittag gekauft, die ersten 100 Seiten habe ich schon), dann bin ich auch bald schlauer... (Kai Laborenz CSS-Praxis).

                                  Dir noch einen schönen Abend und vielen Dank für die Anregungen...:)

                                  Karsten

                                  1. Hi,

                                    Ich mach jetzt mal den PC aus und lese in meinem neuen schlauen Buch weiter

                                    schön zu sehen, dass auch in der heutigen durch Elektronik beherrschten Zeit noch die Vorteile des Papiers geschätzt werden :-)

                                    Cheatah

                                    --
                                    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
                                    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                                    X-Will-Answer-Email: No
                                    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                                    1. Hei,

                                      danke für die kurzweilige Unterhaltung :-)

                                      Gruß,
                                      -Efchen

                                      --
                                      Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:{ ls:& fo:) rl:? n4:& ss:) de:> js:| ch:? sh:) mo:) zu:}
                                      Encode:   http://forum.de.selfhtml.org/cgi-bin/selfcode.pl
                                      Decode:   http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/
                  2. Hi,

                    Das mit der Standardaufgabe möchte ich bezweifeln, ich habe jedenfalls stundenlang im Netz gesucht und nix gefunden (d.h. ich habe sehr tolle Seiten gefunden, aber die konnten mir alle nicht weiterhelfen..., etwa http://css.maxdesign.com.au/listamatic/ - sehr empfehlenswert).

                    hier möchte ich Dich doch einmal unterstützen ;-)
                    Ich habe mich wirklich ausgiebig mit der Formatierung von Listen auseinandergesetzt und viele verschiedene Formatierungen für Menüs ausprobiert (eine davon hast Du vielleicht bei listamatic gesehen) und es ist wirklich so, daß eine einheitliche Formatierung der Listenpunkte soviele Probleme bereitet, daß die Listenpunkte meist nicht verwendet und durch Hintergrundgrafiken ersetzt werden - oder eben auf aufwendige Formatierung der Liste verzichtet wird.
                    Allerdings findest Du bei Listamatic durchaus auch Menüs, in denen die Linktexte auch im IE5.0 durch padding auf Abstand gehalten werden. Ich weiß jetzt nicht genau, ob es am display:block oder border liegt, aber es funktioniert auch in meinen Menüs problemlos.

                    freundliche Grüße
                    Ingo

      2. Hi,

        Was ist denn ein "IE-Box-Model-Bug"? Was ist ein Bug / Tantek-Hack? Hast Du da einen Link?

        der Link lautet in erster Linie http://www.google.de/. Selber recherchieren macht schlau.

        list-style-position
        Ja, das habe ich ja schon probiert - nur rücken die Browser mir dann trotzdem die ganze Zeile ein (was sie ja für mein angestrebtes Ziel auch müssen!!)

        Entscheide Dich für die richtige Art der Einrückung. Die background-Eigenschaft umfasst die Border-Area.

        www. saberschinsky.de/list.htm

        </faq/#Q-19>

        Idee war, in jeder Zelle eine eigene Liste zu basteln mit jeweils einem li-element. Klar, schön ist das nicht, darum frage ich ja...

        Nein, das ist wirklich nicht schön. Entweder hast Du tabellarische Daten, oder Du hast Listenpunkte, beides geht nicht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes