Hi,
Im Falle der Schreibschrift müßtest Du Dir die Schrift selber machen, im Falle der Ligaturen geht es auch(!) im Satzprogramm.
Aber nur wenn die Schrift schon Ligaturen beinhaltet.
Es geht auch so in TeX, aber zugegeben, es ist eine Heidenarbeit, da man im Grunde genommen sich die Ligatur von Hand zusammenbauen muß, wie man es auch im Font mit einem Fonteditor täte. Aber TeX hat man immer, eine Fonteditor nicht unbedingt ;-)
Ansonsten entspricht die ästhetische Qualität nämlich der eines "ß", das auf einer auswärtigen Schreibmaschine mittels "f", "<-", "3" nachempfunden wurde.
Wer macht denn sowas? Ein "ß" ist eine Ligatur von zwei "s". Das es in der deutschen Schrift drei verschieden Formen von "s" gab heißt nicht, das man sie auch in die lateinischen Schrift übersetzen muß.
Ts ts ts ;-)
so short
Christoph Zurnieden