Christoph Zurnieden: Schriften bauen unter Linux

Beitrag lesen

Hi,

Ansonsten entspricht die ästhetische Qualität nämlich der eines "ß", das auf einer auswärtigen Schreibmaschine mittels "f", "<-", "3" nachempfunden wurde.

Wer macht denn sowas? Ein "ß" ist eine Ligatur von zwei "s". Das es in der deutschen Schrift drei verschieden Formen von "s" gab heißt nicht, das man sie auch in die lateinischen Schrift übersetzen muß.

Das Übereinanderschreiben von Buchstaben ist mit heutigen Mitteln etwa so schwierig wie seinerzeit das Löschen einzelner Zeichen. Dass ich das "ß" als Beispiel herangezogen habe, war Zufall. Ich hätte auch das Euro-Zeichen ("C", "<-", "=") wählen können.

Die offizielle Alternative zum Eurozeichen ist EUR. Wäre also eigentlich noch schlimmer gewesen ,-)

Aber warum ist denndas Übereinanderschreiben von Buchstaben kompliziert? Sich Ligaturen selber zu basteln: ja, das ist nicht einfach, aber simples Übereinanderschreiben?

so short

Christoph Zurnieden