Christoph Zurnieden: Schriften bauen unter Linux

Beitrag lesen

Hi,

Die offizielle Alternative zum Eurozeichen ist EUR. Wäre also eigentlich noch schlimmer gewesen ,-)

Das ist die einzige Schreibweise, die ich verwende -- falls möglich mit Kapitälchen-Minuskeln.

Och, sooo schlimm ist das Eurozeichen doch gar nicht, oder doch? ;-)

Aber warum ist denndas Übereinanderschreiben von Buchstaben kompliziert?

Diese Frage solltest du den Machern gängiger Textverarbeitungsprogramme stellen.

Nun, _Text_verarbeitungsprogramme brauchen das auch nicht. Satzprogramme schon eher und deshalb haben das auch Quark, TeX und wie sie alle heißen mögen, aber nicht *Word, vi und Emacs ... auh, ne, Emacs ziehe ich lieber zurück, der kann's bestimmt trotzdem ,-)

Ah, jetzt ist er mir doch noch eingefallen:
http://private.homepages.intershop.de/~wolf/fonts/fonts/fonts.html
Paßt nicht _haar_genau, aber ist ja auch nur als kleiner Hinweis gemeint.

so short

Christoph Zurnieden