nicht erfolgreich sein.
Du wolltest etwas Deutsches, für Marketing-Fachleute.
Aber genau die Marketing-Fachleute verwenden ständig Englisch.
Ob es sinnvoll oder gar erfolgreich ist, ist ja ne andere Sache.
Ich will einen deutschen Begriff weil die Zielgruppe deutsche Otto Normaluser (der Normaluser ist auch ein tolles Konstrukt oder?) sein sollten.
Ich hege ernsthafte Zweifel daran dass die deutsche User auf Anhieb erkenne wass Saferr bedeuten soll.
Warum eigentlich nicht "Sicheres" für "Safer"?
Ich will Marketingfachleute haben, die den Kauderwlesch der bei
Computerfachleuten entsteht ins annähernd deutsche übersetzen.
Ich meine audrücklich damit das gängig Begriffe Verwendung finden sollten.