Dragon: Nur nicht verzweifeln

Beitrag lesen

Also selbst zugreifen ist kein Problem, das läuft. Der erste Rechner im Netzwerk ist er auch nicht, eher der neueste :)
Es sind momentan 4 Rechner gesamt im Netz, jeden von denen hab ich aufgesetzt und eingerichtet. Bei 2 davon funktioniert der Zugriff problemlos, es können auch alle auf den LPT Drucker zugreifen. 2 PCs davon benutze ich, die habe ich auch schon öfter aufgesetzt und jedes mal gab es die Probleme, dass keiner richtig auf die zugreifen konnte. Entweder wars sehr langsam oder gar nicht möglich weil sich einfach der Explorer aufhängte, oder es kam wie jetzt eben die Meldung, dass keine Berechtigung vorhanden ist.

Hmm das ist schon misteriös.
Laufen alle Rechner mit gleichem Filesystem ? Fat32 oder NTFS ??
Benutzen alle die gleiche Anmeldung sprich RPC-Dienst (WindowsLocator)??
Laufen auf allen die gleichen Dienste?
Und werf mal Blick in die Ereignisanzeige ob da was erkennbar ist.

Sollte das nun etwas banal klingen so resultiert es daraus das ich denke wir müssen ganz unten bei den Basics beginnen um dem Problem beizukommen. Ich bin mir durchaus bewusst das Du einiges davon, wenn nicht schon alles bedacht und überprüft hast..

Hast Du das mit NETBIOS Protokoll mal versucht??

Die einzige Einstellung zur Firewall, die ich im Router finden kann, ist dass NAT, HAcker Attack Protect und Block Hacker Scan aktiviert sind. Mehr gibts da nicht, etwas wie von dir beschrieben kann  ich nirgendwo finden. Der Router ist ein ca. 2 Jahre alter Micronet Router, da gibt es auch nicht viel Beschreibung dazu, hab ich selbst schon öfter gesucht.

Hier besteht dann ja nur möglichkeit den Router probeweise durch anderen , besser Einstellbaren, zu ersetzen um auszuschliessen das dessen Einstellungen Ursächlich sind.

mfg

Das Schmunzelmonster