Moin!
GMX grault niemanden zum kostenpflichtigen Dienst. Wirklich nicht.
Der Eindruck entsteht bei mir mit diesen Texten und laufenden Nachfragen. Ist zugegebenermaßen subjektiv, aber wie gesagt, ist mein Eindruck.
SMTP- und POP3-Server funktionieren prima - und vollkommen ohne Werbebanner und -popups. Und die paar Werbemails, die es regelmäßig gibt, landen mit traumwandlerischer Sicherheit im Spamfilter, ohne den man ja sowieso nicht mehr leben kann. Sie ließen sich aber mit einiger Sicherheit auch mit simplen statischen Filterregeln erkennen und wegwerfen.
Korrekt.
Und GMX hat eine bessere Verfügbarkeit. Bei Web.de-Zieladressen sind mir in Mailserver-Logfiles schon häufiger Einträge aufgefallen der Art "Bitte später wiederkommen", web.de hat den Mailempfang also temporär einfach abgelehnt, vermutlich wegen Überlastung. Beim GMX ist mir sowas noch nicht passiert.
Ich glaub, ich hab oder hatte mal was von web.de, aber das nie wirklich benutzt und kann das also nicht vergleichen.
Ich mag auch keine Diskussion über GMX lostreten, ich hab auch schon paarmal überlegt, bei denen was kostenpflichtiges zu buchen. Aber es sind einige Sachen, die mich eben massiv stören, z.B. eben diese Datensammelwut. Ich bekomm so schon genug Werbung, da mag ich nicht noch mehr von denen bekommen, die dann ja auch zielgruppenorientiert ist.
Gruß, Thoralf
Sic Luceat Lux!