Hi wahsaga,
hi,
Statt 6 Wochen Urlaub einfach nur noch 4,
ich finde, dass "arbeiten, um zu leben" immer noch die maxime sein sollte, und nicht "leben, um zu arbeiten".
und dafür finde ich sechs wochen urlaub im jahr schon recht knapp bemessen.
Kein Problem, solange das Untenehmen nicht dafür aufkommen muss... ;-)
(nein, ich will jetzt keine internationalen vergleiche hören, mir ist furzegal, ob "der japaner" nur drei tage urlaub im jahr hat oder was weiss ich.
ich bin nur generell der meinung, dass das leben eh schon aus zu viel arbeit besteht.)
Ich geb dir recht, ich geb dir recht, ich...
Aber nichtzs desto trotz sollte man sich auch Gedanken über die Finanzierbarkeit solcher "Features" machen...
Unter vernünftigen Menschen haben die Gewerkschaften nicht umsonst den Ruf, den Karren vor das Pferd zu spannen...
Gruß
Kurt
Nein, ich beantworte keine Anfragen per e-mail.
ss:( zu:) ls:[ fo:) de:] va:| ch:| sh:( n4:° rl:( br:? js:| ie:% fl:( mo:?
"Arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nicht genug bekommen kann." (Jean Guéhenno; fr. Paedagoge, Kritiker u. Schriftsteller; 1890-1978)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at