dbenzhuser: Frames ersetzen ? geht das ?

Beitrag lesen

Tach auch.

Und IMHO durchaus nicht (schon wegen der Laienfreundlichen Festmenüs).

Ich muss gestehen, dass ich auch gerade eine Frame-Seite mache, ist aber ein spezieller Fall:
Ich "liefere" nur den Rahmen (= gescheites Frameset mit sinnvollem Noscript-Bereich, Navigation, Seitenheader, CSS-File mit dem grundsätzlichen Aussehen, etc.), die Unterseiten werden dann von jemand anders erstellt (nehme mal an er benutzt einen grafischen Editor).
Mit Frames kann er seinen Content völlig unabhängig als eigene Seiten erstellen und muss sich nicht damit rumschlagen, wie die Elemente nachher zusammenkommen.

Das ist aber auch die einzige "Laienfreundlichkeit", die ich bei Frames sehe.
Soll der Laie selbst Framesets erstellen, oder diese nachher bedienen, ergeben sich eigentlich immer nur unnötige Probleme.

Und was die nicht mehr fest positionierten Menüs angeht: Der einzige, der sich daran stört ist IMHO der Seitenersteller. Das Problem ist eigentlich nur, das es vorher anders aussah, man das Framedesign aber gerne 1:1 in die neue Seite übernommen hätte. Sobald man sich damit abgefunden hat, dass es anders mindestens genau so gut funktioniert ist auch das Problem verschwunden.
Hier spreche ich aus eigener "Frame-Design -> Tabellen-Design -> Div-Design -> semantisches Design"-Lernketten-Erfahrung (noch nicht abgeschlossen, aber ich arbeite dran ;) )

Tschö,
dbenzhuser