Thomas Maier: Deeplinks erlaubt?

Hallo SELFHTML Forum,

auf der Suche nach Informationen über Deeplinks bin ich über einen Artikel über den FTP-Explorer hier her gekommen. Leider bin ich jetzt noch unsicherer geworden.
Das scheint hier zwar ein eher technisches Forum zu sein, immerhin gibt es aber den Themenbereich "Recht".
Deshalb meine Frage: Darf man nun Deeplinks setzen? Und falls ja, darf man z.B. auch Deeplinks direkt auf ein Bild setzen (http://www.xyz.xyz/bild.jpg)?

Danke im Voraus,
Thomas Maier

  1. Moin!

    Deshalb meine Frage: Darf man nun Deeplinks setzen? Und falls ja, darf man z.B. auch Deeplinks direkt auf ein Bild setzen (http://www.xyz.xyz/bild.jpg)?

    Es hat ein Gerichtsurteil im Fall "Handelsblatt gegen Paperboy" gegeben, in dem Paperboy explizit erlaubt wurde, Deeplinks auf Seiten des Handelsblattes zu setzen. Paperboy ist oder war eine Zeitungsartikelsuchmaschine.

    Deeplinks auf ein Bild sind etwas kritischer. Keinesfalls darfst du es über <img> einbinden. Damit würdest du es dir zu eigen machem in deine Seite einbinden, und Copyrightgesetze verletzen. Als Link hingegen, der auch noch entsprechend kommentiert oder gekennzeichnet ist, sollte auch das kein Problem sein.

    - Sven Rautenberg

    --
    Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
    Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
    (Hagakure: The Way of the Samurai)
    1. Hallo,

      Deeplinks auf ein Bild sind etwas kritischer. [...] Als Link hingegen, der auch noch entsprechend kommentiert oder gekennzeichnet ist, sollte auch das kein Problem sein.

      ... es sei denn, der Betreiber der anderen Website "schuetzt" seine Bilder,
      indem er den Referrer prueft und bei einem "falschen" Referrer ein Ersatz-Bild
      oder ein HTTP-403-Forbidden schickt ...

      Gerade bei Bildern, die oft von fremden Leuten "geklaut", d.h. in fremde
      Seiten oder Forums-Postings direkt eingebaut werden (<img>), treffen
      viele Webmaster entsprechende Vorkehrungen.
      Deep Links auf solche Bilder sind dann auch zum Scheitern verurteilt.

      mfg, Thomas

      1. Hi,

        viele Webmaster entsprechende Vorkehrungen.

        Unerreicht die Dumpfbacke, die meinte, ein 250-KB-(animated-)GIF von mir als Forums-Avatarbild(!) zu verwenden (mit Traffic-Klau versteht sich).

        Nachdem stattdessen nur noch ein Werbe-GIF kommt, hat er's aber sein lassen ... ;->

        Gruß, Cybaer

        PS: Ich wechsle allerdings nur einzelne Grafiken aus, bzw. lenke besonders dreiste Klauer einfach um (besonders schön, wenn sie es nicht mehr korrigieren können >:->). Auf "eigene" Referrer zu prüfen, würde ich wg. der "Paranoia-Surfer" mit Referrer-Blocker nicht machen. :-}

        1. Hallo,

          PS: Ich wechsle allerdings nur einzelne Grafiken aus,

          Das tat ich auch eine Zeitlang.
          Z.T. mit personalisierten Beleidigungen ("XYZ ist ein doofer Traffic-Klauer").

          Dann wurde es mir zu aufwendig, weil so viele Beepworld-Teenies
          meine "lustigen Bilder" in ihre Seiten einbetteten.

          Also wechselte ich auf .htaccess-Schutz mit Referrer-Pruefung:

          RewriteEngine on

          RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://www.beepworld.de/.*$ [NC]
          ReWriteRule .*.(gif|jpg|jpeg)$  http://www.example.com/geklaut_beep.gif [L]

          Falls der Benutzer von Beepworld her kommt: Extra Bild "Beepworld ist doof!"

          RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
          RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://example.com/.*$     [NC]
          RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.example.com/.*$ [NC]
          ReWriteRule .*.(gif|jpg|jpeg)$  http://www.example.com/geklaut.gif [L]

          Falls der Referrer weder leer ist noch korrekt beginnt: Ersatz-Bild

          bzw. lenke besonders dreiste Klauer einfach um (besonders schön, wenn sie es nicht mehr korrigieren können >:->).

          Hihi ;-)

          Auf "eigene" Referrer zu prüfen, würde ich wg. der "Paranoia-Surfer" mit Referrer-Blocker nicht machen. :-}

          Ich selbst bin auch ein "Paranoia-Surfer" und habe in meinen Browsern
          (Mozilla, Opera) den Referrer unterdrueckt. Dann ist er leer, und bei
          meiner Methode (siehe oben) werden die Bilder trotzdem angezeigt.

          Es gibt doch genuegend MS-IE-Benutzer, deren Browser brav den
          Referrer mitschickt, dass es IMHO genug "Schutz" bzw. "Abschreckung"
          vor Bilder-Klau ist, bei einem falschen Referrer zu reagieren, und bei
          einem leeren Referrer das Bild ganz normal auszuliefern.

          Nur wer einen _gefaelschten_ Referrer hat, kriegt bei mir das Ersatz-Bild zu sehen.
          Aber das ist mir egal - wer so doofe Software einsetzt, die den Referrer faelscht,
          ist selbst schuld.

          Andere Webmaster, insbesondere von Free-Webspace-Anbietern,
          schicken auch bei _leerem_ Referrer ein Ersatz-Bild bzw. einen 403.
          Das finde ich sehr nervig und schlecht.
          Solche Bilder kann man oft nicht einmal abrufen, wenn man die
          Bild-URL direkt in die Adresszeile des Browsers eintippt...

          Gruesse,

          Thomas

          1. Hi,

            Dann wurde es mir zu aufwendig, weil so viele Beepworld-Teenies
            meine "lustigen Bilder" in ihre Seiten einbetteten.

            (prust)

            Falls der Benutzer von Beepworld her kommt: Extra Bild "Beepworld ist doof!"

            ROTFL

            meiner Methode (siehe oben) werden die Bilder trotzdem angezeigt.

            Ja. Ich dachte allerdings an die Norton & Co. Nutzer, die falsche URLs oder einfach nur Schwachsinn reinschreiben (wirst Du aus deinen Log-Files ja auch kennen =:-o).

            Aber das ist mir egal - wer so doofe Software einsetzt, die den Referrer faelscht ist selbst schuld.

            Auch wieder wahr. :->

            Solche Bilder kann man oft nicht einmal abrufen, wenn man die
            Bild-URL direkt in die Adresszeile des Browsers eintippt...

            Drum merkt euch, liebe "Umlenker": Ein leerer Referrer ist eben durchaus OK!

            Gruß, Cybaer

        2. hi,

          Unerreicht die Dumpfbacke, die meinte, ein 250-KB-(animated-)GIF von mir als Forums-Avatarbild(!) zu verwenden (mit Traffic-Klau versteht sich).

          Nachdem stattdessen nur noch ein Werbe-GIF kommt, hat er's aber sein lassen ... ;->

          kann man natürlich auch schön mit anderen bildchen machen - besonders ansprechend finde ich die "fight club"-methode, frei nach tyler durden: "einen echt prächtigen schw**z".

          gruss,
          wahsaga

          1. Hi,

            kann man natürlich auch schön mit anderen bildchen machen - besonders ansprechend finde ich die "fight club"-methode, frei nach tyler durden: "einen echt prächtigen schw**z".

            Auch wenn's ein endgeiler Film ist: Schw**n! =;-))

            Mein Kumpel und ich haben uns mal mit 'ner jugendfreien Variante begnügt (s.u. - ist eigentlich das Rohr eines deutschen WW2-Jagdpanzers, nur eben verfremdet).

            Im Original war es ein Auge als Symbol für die "Augen-Blicke". Danach sind wir die (vielen) Aufruferseiten mal durchgegangen (vornehmlich Beepworld): Man, war das ein Spaß! Voll die "süßen Knuddeltexte" und dann *das* Bild dazu. :->

            Nur auf der Seite, wo es um Mißbrauch durch den Vater ging, geriet die Grafik etwas ins "tragisch-sarkastische" - aber immer noch lustig (jedenfalls für Leute mit krudem Humor) ... >8->

            Gruß, Cybaer

            PS: Aber gute Idee: Ersetze GIF durch ein Animated-GIF, das erst irgendwann wechselt. 8-)

    2. Hallo,

      Deeplinks auf ein Bild sind etwas kritischer. [...] Als Link
      hingegen, der auch noch entsprechend kommentiert oder
      gekennzeichnet ist, sollte auch das kein Problem sein.

      könnte ich mir, mal wieder per Bauchmeinung, unter bestimmten Umständen kritisch vorstellen. Bilder werden nicht selten in einem Kontex gesetzt. Nehmen wir mal an, ich füge in einen aufarbeitenden Artikel zum dritten Reich ein Hitlerpotrait ein, und selbiges wird dann einfach per Link "direkt aufrufbar" verlinkt, dann erscheint beim Link folgendem Besucher ein Potrait Hitlers mit meinem Domainnamen oben in der Titelzeile(ohne meinen dazugehörenden Artikel), selbige Domainname ist direkt mit meiner Person verbindbar und ich wiederum (puh, ein Chräckersatz) möchte nicht, das meine Person unkommentiert mit dem veröffentlichen von (eben unkommentierten) Hitlerpotraits in Zusammenhang gebracht wird....

      Wie gesagt: es kommt natürlich immer auf die umstände an. Ich würde es aber lieber unterlassen bzw hier doch mal nachfragen.

      Chräcker

      1. aloha heja he

        Deeplinks auf ein Bild sind etwas kritischer. [...] Als Link
        hingegen, der auch noch entsprechend kommentiert oder
        gekennzeichnet ist, sollte auch das kein Problem sein.

        Wir ueberlegen derzeit, wie wir das Problem bei http://www.dog-goes.com in den Griff kriegen sollen. Durch exzessive Verlinkungen von Bildern in irgendwelchen (massiv genutzten) Foren dieser Welt entsteht mittlerweile ein Riesentraffic, welchen wir natuerlich zahlen muessen. (Limit wird permanent ueberschritten; aus einem japanischen Forum wurde ein Bild über 6.000 x abgerufen.)

        man liest sich
        Wilhelm

        1. aloha heja he

          sorry

          man liest sich
          Wilhelm

        2. Moin!

          Wir ueberlegen derzeit, wie wir das Problem bei http://www.dog-goes.com in den Griff kriegen sollen. Durch exzessive Verlinkungen von Bildern in irgendwelchen (massiv genutzten) Foren dieser Welt entsteht mittlerweile ein Riesentraffic, welchen wir natuerlich zahlen muessen. (Limit wird permanent ueberschritten; aus einem japanischen Forum wurde ein Bild über 6.000 x abgerufen.)

          Gedanke 1: Auch ein von extern ver_link_tes Bild wird mit einem Fremdreferrer abgerufen.

          Gedanke 2: Gegen die Verlinkung der HTML-Seite kannst du dich nicht wehren - aber wenn du 6000 Abrufe aus Japan hast, dann verkauf denen doch am besten 6000 Hundebrillen, damit kriegst du den Traffic locker wieder rein.

          Da brauchst du eigentlich nur eine japanische Sprachversion online stellen. Kann mir gut vorstellen, dass die Japaner da wie wahnsinnig drauf abfahren - die sind ja manchmal so verrückt (siehe Tamagotchi).

          - Sven Rautenberg

          --
          Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
          Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
          (Hagakure: The Way of the Samurai)
          1. aloha heja he

            Gedanke 2: Gegen die Verlinkung der HTML-Seite kannst du dich nicht wehren - aber wenn du 6000 Abrufe aus Japan hast, dann verkauf denen doch am besten 6000 Hundebrillen, damit kriegst du den Traffic locker wieder rein.

            Gegen ein Link fuer die HTML haben wir ja nichts, die Forenleute zeigen die Bilder per Direktlink im Beitrag an, der Link wandert in den Reply, in den naechsten Reply usw.

            Der japanische Markt wird schon beackert, das macht ein Typ aus Neuseeland. :-)

            Da brauchst du eigentlich nur eine japanische Sprachversion online stellen.

            Aquise fuer Plan-B? *SCNR*

            Jetzt kommt erst Franzoesisch, italienisch, spanisch - vielleicht auch russisch.

            man liest sich
            Wilhelm

  2. Hallo Hans aus Deutschland,

    Deshalb meine Frage: Darf man nun Deeplinks setzen? Und falls ja, darf man z.B. auch Deeplinks direkt auf ein Bild setzen (http://www.xyz.xyz/bild.jpg)?

    Ohne Deeplinks gäbe es IMHO kein WWW. Und das mit den Bildern sehe ich so dass wenn du im Kontext des Links klar machst dass es sich nicht um dein eigenes Bild sondern ein Bild von Mr. X handelt dann kann man das ruhig als Link einbinden. Wohl gesagt als link und nicht das Bild auf der Eigenen Seite denn das verursacht bei Mr. X traffic den er bezahlen muss ohne dass er was dafür von dir bekommt.

    Grüße
    Jeena Paradies

    --
    Willst du wissen warum ich dich »Hans aus Deutschland« nenne?
    [pref:t=76370&m=440101]
    Bambergs Fasching - nur ein großer (Werbe-)Flop?
    http://jeenaparadies.de/artikel/fasching/
    Jeenas Bannertauschportal; selbstgemacht ;-)
    http://jeenasbannerbude.de
  3. hier fehlt noch eine grundsätzliche höchstrichterliche entscheidung, welche aber nur national gelten kann.

    das internet ist aber ein internationales instrument.

    die konzeption des www oder http ist es ja gerade, informationen aus verschiedenen quellen zu einer übersicht zusammen zu fügen, egal woher sie kommen. (content-klau?)

    dies haben die gerichte ja schon (teil)weise erkannt.

    wären deeplinks unerwünscht, wären sie ja nicht in der spezifikation vorgesehen, oder anders implementiert.

    wer sich eines mediums bedient, welches etwas ausdrücklich unterstützt, was man nicht haben möchte, sollte dieses medium meiden, und keine gerichte beschäftigen. es bleibt jedem freigestellt, seine bilder öffentlich zu machen, oder in anderen kanälen zu verbreiten.

    das internet ist ja keine privatgalerie.

    zu dem gibts ja möglichkeiten, seine bilder zu schützen oder in geschützten bereichen zu präsentieren.

    ergo: wer keine deeplinks mag, soll seine bilder schützen.

    1. Moin!

      hier fehlt noch eine grundsätzliche höchstrichterliche entscheidung, welche aber nur national gelten kann.

      Das BGH hat entschieden. Sofern du mit "hier" Deutschland meinst, ist das die höchstrichterliche Entscheidung. Und da es nach meiner Wahrnehmung auch nur in Deutschland diese Idioten gibt, die für alles eine Abmahnung verschicken, wäre das Problem für dieses Detail mit dem BGH-Urteil aus der Welt.

      - Sven Rautenberg

      --
      Among the maxims on Lord Naoshige's wall, there was this one: "Matters of great concern should be treated lightly."
      Master Ittei commented, "Matters of small concern should be treated seriously."
      (Hagakure: The Way of the Samurai)
      1. der bgh hat zwar etwas entschieden, ist sich aber seiner sache, wie öfter, nicht so sicher. auch unsere nationalen höchsten richter entscheiden gern etwas schwammig, damit man sich nicht seine freunde (lobby) und evtl. zukünftige entscheidungen verbaut.

        aber wir haben ja jetzt die eu. und die eu richter geben dem bgh ja gern was auf die mütze. zudem vertreten die eu richter auch die länder, welche eine nicht so interessengesteuerte rechtsprechung haben.

  4. Noch einmal hallo,

    ich danke Euch für Eure Antworten. Deeplinks scheinen also doch (eindeutig?) erlaubt zu sein.
    Auf Bilder möchte ich nur normale Links setzen und sie nicht einfach einbinden. Im Prinzip würde es auch gehen, auf die Seite zu verlinken, auf der das Bild ist, nur sind da manchmal mehrere Bilder darauf, was verwirren könnte (es geht um botanische Beschreibungen).

    Viele Grüße
    Thomas