Thomas Luethi: Ersatzbild bei falschem/leerem Referrer gegen Traffic-Klau

Beitrag lesen

Hallo,

PS: Ich wechsle allerdings nur einzelne Grafiken aus,

Das tat ich auch eine Zeitlang.
Z.T. mit personalisierten Beleidigungen ("XYZ ist ein doofer Traffic-Klauer").

Dann wurde es mir zu aufwendig, weil so viele Beepworld-Teenies
meine "lustigen Bilder" in ihre Seiten einbetteten.

Also wechselte ich auf .htaccess-Schutz mit Referrer-Pruefung:

RewriteEngine on

RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http://www.beepworld.de/.*$ [NC]
ReWriteRule .*.(gif|jpg|jpeg)$  http://www.example.com/geklaut_beep.gif [L]

Falls der Benutzer von Beepworld her kommt: Extra Bild "Beepworld ist doof!"

RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://example.com/.*$     [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http://www.example.com/.*$ [NC]
ReWriteRule .*.(gif|jpg|jpeg)$  http://www.example.com/geklaut.gif [L]

Falls der Referrer weder leer ist noch korrekt beginnt: Ersatz-Bild

bzw. lenke besonders dreiste Klauer einfach um (besonders schön, wenn sie es nicht mehr korrigieren können >:->).

Hihi ;-)

Auf "eigene" Referrer zu prüfen, würde ich wg. der "Paranoia-Surfer" mit Referrer-Blocker nicht machen. :-}

Ich selbst bin auch ein "Paranoia-Surfer" und habe in meinen Browsern
(Mozilla, Opera) den Referrer unterdrueckt. Dann ist er leer, und bei
meiner Methode (siehe oben) werden die Bilder trotzdem angezeigt.

Es gibt doch genuegend MS-IE-Benutzer, deren Browser brav den
Referrer mitschickt, dass es IMHO genug "Schutz" bzw. "Abschreckung"
vor Bilder-Klau ist, bei einem falschen Referrer zu reagieren, und bei
einem leeren Referrer das Bild ganz normal auszuliefern.

Nur wer einen _gefaelschten_ Referrer hat, kriegt bei mir das Ersatz-Bild zu sehen.
Aber das ist mir egal - wer so doofe Software einsetzt, die den Referrer faelscht,
ist selbst schuld.

Andere Webmaster, insbesondere von Free-Webspace-Anbietern,
schicken auch bei _leerem_ Referrer ein Ersatz-Bild bzw. einen 403.
Das finde ich sehr nervig und schlecht.
Solche Bilder kann man oft nicht einmal abrufen, wenn man die
Bild-URL direkt in die Adresszeile des Browsers eintippt...

Gruesse,

Thomas