WauWau: httpd.conf vs. .htaccess

Beitrag lesen

Hola,

also, fassen wir uns mal kurz. Ich habe Vollzugriff auf den Server und entsprechend auch auf das zugrundeliegende WAMP-System.

Frage: Was ist besser: httpd.conf oder .htaccess ?

Also, im manual steht, man sollte, wenn nur irgend möglich, _immer_ in der httpd.conf seine einstellungen vornehmen (ist übrigens nicht schlimm, wenn ich mal die mehrzahl der module rausschneide?). Andererseits ist es per .htaccess viel, viel einfacher.

Komisch? Nö. Sagen wir, wir wollen hier und da "virtuelle verzeichnisse" und anderen ordnerbedingten quatsch einbauen. Den gesamten apachen muss man bei httpd.conf-änderung komplett neu starten, bei der .htaccess wirds dynamisch per zugriff auf das entsprechende verzeichniss übernommen.

Also, wäre es bei solchen aufgaben wirklich so 100% zu empfehlen, in die httpd.conf zu schreiben?

thx,

WauWau

--
+-- WauWau Selfcode
|   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
|   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
|   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
|   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
|   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
|   Coming soon...