WauWau: httpd.conf vs. .htaccess

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

Das Lesen ist für jeden einzelnen Request erforderlich, jetzt stelle Dir eine kleine Webseite mit 50 schnuckligen Thumbnails und vielen Hintergrundgrafiken und ein paar externen JS-Ressourcen vor. Für jede Ressource, die in einem Verzeichnis liegen, das mit .htaccess (oder einer anderen Datei) konfiguriert wird, muss diese Datei vom Webserver eingelesen werden.

ok, so bedacht sind htaccesses ziemlicher unfug. Da mein Server im vergleich zu seiner leistung ziemlich manchmal (recht selten) viele anfragen beantworten muss (bis zu 8500 Hits in der Stunde), lass ich es dann mal lieber mit htaccesses. Wenn man sich es recht bedenkt, jo, dann gut.

Hast Du schon mal die Funktion rtfm() aufgerufen? *SCNR*
wo soll ich dies den tun?
*g*

Ahh! "Read The Fucking/Fine/Fisting Manual!" danke google: http://www.google.de/search?q=rtfm()&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de&btnG=Google+Suche&meta=lr%3Dlang_de>http://www.fist-center.de/ :-)

WauWau

--
+-- WauWau Selfcode
|   ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
|   Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
|   Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
|   Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
|   Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
|   Coming soon...