Hola Sven,
Ganz klare Aussage: httpd.conf
- Wenn du .htaccess abschaltest, verbessert sich die Performance des Apache.
hmm... wie heißt die Direktive, um HTACCESSes gesamt auszuschalten?
- In .htaccess sind manche Dinge schlicht und einfach nicht zu konfigurieren.
jep, aber passwortschutz, virtuelle unterverzeichnisse und so ein zeugs geht schon. ich will ja nicht nur mit htaccesses arbeiten.
- Niemand behauptet, dass es nur "httpd.conf" geben darf. Du kannst dir die Konfiguration deines Apache auch in mehrere Dateien strukturieren. Sogar ganz flexibel einfach nur ein Unterverzeichnis des Konfigurationsverzeichnisses angeben, damit alle darin enthaltenen Dateien ebenfalls geparst werden. Include ist dein Freund.
jo, schon mal gehört, hört sich auch ganz nett an (die httpd.conf schwilllt so an ;-), aber letztendes muss man zur Übernahme der Änderungen auch wieder den apachen neu starten. Aber was solls ;-)
(z.B. Zugriffsbeschränkungen auf IP-Basis für doofe Trafficfresser)
was willst du mit solchen machen? Einfach nicht mehr den Zugriff auf den server für leute gewähren, die den ganzen tag dort rumsurfen? Dann blende einfach werbung für die ein, dann bekommst du wenigstens noch geld *gg* - und kannst deinen traffic bezahlen.
Im Grunde genommen:
Die .htaccess-Datei mußt du ändern, und fertig.
Die httpd.conf (oder die passende andere Datei) mußt du ändern, Apache kurz reloaden, und fertig.
so ist es. Nur ist das "kurz reloaden" so kurz ausgesagt, immerhin muss er neugestartet werden.
Ich kann nicht erkennen, dass eines von beiden wirklich aufwendiger ist. Ich jedenfalls kann auf meinen Servern sehr gut ohne .htaccess leben.
hmm, gewissermaßen ist das speichern und neustarten im vergleich zum lediglich speichern schon aufwendiger, aber wenn htaccesses so perfomance-fressend sind, dann lass ich das glaube ich mal schön.
WauWau
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...