Hallo Vinzenz,
ist es sooo müüühsam, die dinger einzulesen?
Tippen ist schneller als Scannen und OCR mit Nachbearbeitung :-)
Ich bezug mich dabei auf den server, der die schliiimen htaccess's einlesen muss und nicht auf dich und deine stundenlange tiparbeit _extra_ für WauWau ;-)
und noch viel besser ist es, die Dokumentation sogar zu lesen: http://httpd.apache.org/docs-2.0/de/howto/htaccess.html#when lege ich Dir besonders ans Herz.
oh! Ich dachte du hast dein Buch? Naja, ich liebe doch schöne lange dokus, vor allem wenn sie in englich sind und ich 40% der werwendeten irgendwas-apache-spezifischen-wörter benutzen... ;-)
Hast Du schon mal die Funktion rtfm() aufgerufen? *SCNR*
wo soll ich dies den tun?
WauWau
--
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...