Hallo WauWau
Ich bezug mich dabei auf den server, der die schliiimen htaccess's einlesen muss und nicht auf dich und deine stundenlange tiparbeit _extra_ für WauWau ;-)
Lies doch bitte den Abschnitt nocheinmal:
Das Lesen ist für jeden einzelnen Request erforderlich, jetzt stelle Dir eine kleine Webseite mit 50 schnuckligen Thumbnails und vielen Hintergrundgrafiken und ein paar externen JS-Ressourcen vor. Für jede Ressource, die in einem Verzeichnis liegen, das mit .htaccess (oder einer anderen Datei) konfiguriert wird, muss diese Datei vom Webserver eingelesen werden.
Möchtest Du den gleichen Text immer wieder und wieder lesen? ;-)
und noch viel besser ist es, die Dokumentation sogar zu lesen: http://httpd.apache.org/docs-2.0/de/howto/htaccess.html#when lege ich Dir besonders ans Herz.
oh! Ich dachte du hast dein Buch? Naja, ich liebe doch schöne lange dokus, vor allem wenn sie in englich sind und ich 40% der werwendeten irgendwas-apache-spezifischen-wörter benutzen... ;-)
Klar hab' ich das, aber wenn Du mir den Link frei Haus lieferst, darf ich doch gezielt weitersuchen ;-) Im übrigen machen die 40% spezifischen Wörter das Lesen leicht. Vergiß bitte nicht: Du sollst _verstehen_, was in der Dokumentation steht, Du brauchst es nicht zu _übersetzen_.
Hast Du schon mal die Funktion rtfm() aufgerufen? *SCNR*
wo soll ich dies den tun?
*g*
Freundliche Grüsse,
Vinzenz