yo,
Ich sehe keine große Weiterentwicklung des Menschen. Die evolutionäre Entwicklung seit dem Höhlenmenschen kann vernachlässigt werden.
sicherlich nicht in seinen bedürfnissen, aber sehr wohl in der wahl diese bedürfnisse auch durchzusetzen.
Gewalt ist gerade heute wieder ein angewandtes Mittel. Nicht zuletzt durch die Politik der USA ist Gewalt wieder salonfähig geworden. Das ist eine Tatsache, die nur schwer wegdiskutiert werden kann.
das ist sehr einseitig gesehen. sicherlich versucht noch immer die stärkste kraft seine interessen notfalls auch mit militätischen mitteln durchzusetzen. aber meiner meinung nach hat die entwicklung schon lange begonnen, dass genau das in zukunft nicht mehr geschieht und es ist nur noch eine frage der zeit. der widerstand gegen solche einseitigen militärischen schritte ist recht gross und wird in zukunft noch grösser werden. das es früher so war und im moment noch so ist, schließt nicht aus, dass in zukunft konfilkte ohne kriege gelöst werden könnnen. der mensch lernt halt, andere mittel zu wählen.
Daß es auch anders gehen würde, möchte ich aber nicht abstreiten und würde es mir wünschen, halte es aber auf lange Sicht für unrealistisch.
ganz im gegenteil, es ist schon jetzt realität. viele länder sind nichts weiter als zusammenschlüsse ursprüglich verschiedener interessengemeinschaften. dieser trend setzt sich gerade auf kontinent ebene weiter, siehe europa. sicherlich sind es langjährige prozesse, aber er ist da und wird sich auch weltweit durchsetzen.
Ilja