Welches ist der beste Browser?
Homie
- browser
0 Der Hans0 Orlando0 WauWau0 Götz0 Homie0 C2H5OH0 at
0 sschumann
Hallo Leute !
Ich surfe derzeit noch mit dem IE, aber welchen Browser haltet Ihr Profis eigentlich für den Besten?
Moin!
Was ist schon das Beste?
Also auf meinem Windows-PC läuft Konquoeror z.B. ziemlich schlecht.
Safari ist noch besser, hat aber das gleiche Problem.
Opera gefällt mir wegen seiner Schnelligkeit und weil auch weniger versierte User in gut nutzen können.
Geckos sind fast unendlich erweiterbar und somit sehr hilfreich.
Und IEs kann ich wunderbar meinen Feinden andrehen mit dem Argument des schnellen Starts.
Ich kann mich nicht entscheiden! ;-)
Gruß
Der Hans
Ihr habt mich überzeugt! Nach dem Motto probieren ist besser als Studieren ziehe ich mir einfach mal den neuen Mozilla runter und probiers mal als zweit browser aus.
Hi,
IMHO gibt es keinen besten browser aber ich empfehle www.firefox-browser.de, hier bekommst du die deutsche version von 0.8
mfg nokill
Ihr habt mich überzeugt! Nach dem Motto probieren ist besser als Studieren ziehe ich mir einfach mal den neuen Mozilla runter und probiers mal als zweit browser aus.
Als Zweitbrowser! Das ist doch wohl nicht Dein Ernst?
Gruß
C2H5OH
hi,
Als Zweitbrowser! Das ist doch wohl nicht Dein Ernst?
aber natürlich, opera bleibt nummer 1 :-)
gruss,
wahsaga
Hallo,
aber natürlich, opera bleibt nummer 1 :-)
Also macht er es dann genau so wie ich :)
Grüße
Jeena Paradies
hallo jeena,
ich moechte mich da auch gerne anschliessen, musste leider
bei einem intranet-projekt mit ie arbeiten, ansonsten aber
benutze ich hauptsaechlich 1.opera/2.mozilla auf
1.linux/2.windows.
ich habe da noch eine frage: ich stelle bei opera meist
die option "als opera ausgeben" ein. bei einigen statistiken
ueber webzugriffe erscheint opera zumeist sehr weit unten,
kann dies auch daran liegen, dass sich opera bei manchen
benutzern als ie ausgibt? gruss vom schoenen bodensee,
michael
Hallo,
bei einigen statistiken ueber webzugriffe erscheint opera zumeist sehr weit unten,
kann dies auch daran liegen, dass sich opera bei manchen benutzern als ie ausgibt?
Kann, muss aber nicht je nachdem was die Statistik abfragt, aber wie du ja im </archiv/> sehen kannst kann man _jede_ Statistik fälschen, so dass man da nicht viel drauf geben braucht.
Grüße
Jeena Paradies
Moin moin,
ganz genau so sieht's bei mir auch aus.
1. Opera
2. Mozilla und dann irgendwann...
3. IE 5 oder 6, je nach Rechner
Gruß
Patrick
Hallo,
ganz genau so sieht's bei mir auch aus.
- Opera
- Mozilla und dann irgendwann...
- IE 5 oder 6, je nach Rechner
Bei mir dann eher so:
1. Opera 7.5 TP3 und dann irgendwann...
2. Mozilla 1.6 [Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de-AT; rv:1.6) Gecko/20040312 Debian/1.6-3]
3. FireFox 0.8
4. Lynx Version 2.8.5rel.1 (04 Feb 2004)
5. Netscape 4.77
6. Amaya 8.2
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Ich surfe derzeit noch mit dem IE, aber welchen Browser haltet Ihr Profis eigentlich für den Besten?
Mozilla (Firefox), Opera, Safari, Konqueror, Camino, usw. usf. Die Browserwahl ist einzig und allein eine Frage der persönlichen Vorlieben. Einen besten[tm] gibt es nicht, aber alle genannten sind um Häuser besser als der M$IE. Du kannst also nicht viel falsch machen.
Grüße,
Roland
Hallo Homie,
Ich surfe derzeit noch mit dem IE, aber welchen Browser haltet Ihr Profis eigentlich für den Besten?
Oh, IE ist wirklich schlecht, vor allem wenn du das sogenannte "ActiveScripting", geschweigen denn ActiveX-Controls "aktiviert" hast.
Also als Alternativen stehen dir z.B. so sachen wie Opera, Mozilla oder Netscape zur Verfügung.
Opera gibts im Moment in Version 7 und ich surfe mit ihm. Er bietet ne ganze Menge Funktionen, u.a. auch nen schlechten Mail-Clienten. Naja, zu empfehlen. -> http://www.opera.com
Mozilla wird in unterschiedlichen Quellen auch "der beste browser" genannt (im vergleich zum opera, der "der schnellste browser" genannt wird). Er ist nämlich OpenSource, das heißt, du kannst dir die Source codes (Quelltexte in der Programmiersprache C) anschauen und eigene Modifikationen (Distributionen) des Browsers erstellen, ohne dass du dabei irgendwas rechtswiedriges begehst.
Entsprechend arbeiten auch hunderte von leute da mit, und der Browser wird immer besser, hingegen der IE immer schlechter wird ;-)
-> http://www.mozilla.org (afaik)
Mozilla hat sich irgendwann vor ewigkeiten von Netscape 4 abgespalten. Danach hat AOL Netscape aufgekauft, und NS hat mit Mozilla einen Vertrag abgeschlossen, sie dürfen ihre Browser auf den Mozilla-technologien basiert aufbauen und fördern mozilla dafür als Investoren usw.
NS7 ist momentan aktuell, der Browser ist jedoch nur ein veralteter Mozilla und nicht zu empfehlen. -> http://www.netscape.com
Was du benutzt, ist dir überlassen, wirklich empfehlenswert sind aber nur Mozilla oder Opera.
WauWau
Hallo,
Mozilla wird in unterschiedlichen Quellen auch "der beste browser" genannt (im vergleich zum opera, der "der schnellste browser" genannt wird). Er ist nämlich OpenSource, das heißt, du kannst dir die Source codes (Quelltexte in der Programmiersprache C) anschauen und eigene Modifikationen (Distributionen) des Browsers erstellen, ohne dass du dabei irgendwas rechtswiedriges begehst.
»Und was habe ich davon?« Dieses für den Endbenutzer nahezu irrelevante Faktum ist beileibe nicht der Grund, warum Mozilla »der beste Browser« genannt wird. Will Homie wohl eher surfen oder Quelltexte anschauen und Modifikationen programmieren?
Mathias
Hallo molily,
Mathias
-> ? molily <> mathias...?
Mozilla wird in unterschiedlichen Quellen auch "der beste browser" genannt (im vergleich zum opera, der "der schnellste browser" genannt wird). Er ist nämlich OpenSource, das heißt, du kannst dir die Source codes (Quelltexte in der Programmiersprache C) anschauen und eigene Modifikationen (Distributionen) des Browsers erstellen, ohne dass du dabei irgendwas rechtswiedriges begehst.
»Und was habe ich davon?« Dieses für den Endbenutzer nahezu irrelevante Faktum ist beileibe nicht der Grund, warum Mozilla »der beste Browser« genannt wird. Will Homie wohl eher surfen oder Quelltexte anschauen und Modifikationen programmieren?
nun, ich habe vor, mir den endlich mal runterzuladen und erwarte etwas recht mächtiges. Wehe die enttäuschen mich dabei.
WauWau
Hallo,
Also als Alternativen stehen dir z.B. so sachen wie Opera, Mozilla oder Netscape zur Verfügung.
Also unter Winows effektiv nur Oper und Mozilla?
Da fällt mir eine Frage ein, die mich vor einiger Zeit schon mal beschäftigt hat. Welche engines gibt es aktuell?
Die Liste bitte hier Ergänzen:
--- Grafikbrowser
1. Gecko
2. die Opera engine (wie heißt die?)
3. KHTML
4. die IE engine (wie heißt die?)
5. die NS4.x enging (ist doch ne ganz andere als die Gecko oder?)
--- Textbrowser
(haben die aktuellen alle verchiedene oder die gleiche?)
1. Lynx
2. Links
--- Andere Geräte
1. Handy
1. 1. Opera
2. Palm
2. 1. Opera
2. 1. IE
nen schlechten Mail-Clienten.
Was ist an diesem bitteschön schlecht? Er ist anders aber nicht schlecht im gegenteil. Zeig mir mal einen der so schnell alle meine 3000 Mails nach Suchmustern durchsucht. Oder der mir alle Mails von Futti mit Bildern als Anhang. Er funktioniert halt anders eher wie eine Datenbank und nicht mit einzelnen Foldern.
hingegen der IE immer schlechter wird ;-)
Naja blöde Bechauptung da die ja keine neuen Browser die schlechter programmiert sind herausbringen. Dein Glück dass du da ein ";-)" hingestellt hast sonst müsste ich dich für irreführende Aussagen verprügeln.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
Also als Alternativen stehen dir z.B. so sachen wie Opera, Mozilla oder Netscape zur Verfügung.
Also unter Winows effektiv nur Oper und Mozilla?
ach quatsch, optimal unter windows ist natürlich der IE ;-)) *ggg*
Nein, ich meinte lediglich, dass ich den NS ab Version 6 sowieso keinem mehr empfehle, weil es doch angeblich nur ein veralteter mozilla ist.
Da fällt mir eine Frage ein, die mich vor einiger Zeit schon mal beschäftigt hat. Welche engines gibt es aktuell?
engines?
--- Grafikbrowser
- Gecko
Habe ich schon so oft gehört was soll das eigentlich sein?
- KHTML
und das hier? Wer benutzt das?
- die IE engine (wie heißt die?)
Ich zitiere:
----
Basiert auf NCSA Mosaic. NCSA Mosaic(TM); wurde am National Center for Supercomputing Applications an der Universität Illinois bei Urbana-Champaign entwickelt.
Veröffentlicht unter einem Lizenzvertrag mit Spyglass, Inc.
Enthält lizenzierte Sicherheitssoftware von RSA Data Security Inc.
Teile dieser Software basieren teilweise auf der Arbeit der Independent JPEG Group.
Multimedia-Softwarekomponenten, einschließlich Indeo(R); Video, Indeo(R) Audio und Web Design Effects wurden von Intel Corp. zur Verfügung gestellt.
Unix-Version enthält lizenzierte Software von Mainsoft Corporation. Copyright (c) 1998-99 Mainsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Mainsoft ist eine Marke der Mainsoft Corporation.
Warnung: Dieses Programm ist durch US-amerikanische Urheberrechtsgesetze und internationale Urheberrechtsverträge geschützt. Unbefugte Vervielfältigung oder unbefugter Vertrieb dieses Programms oder eines Teils davon wird sowohl straf- als auch zivilrechtlich verfolgt und kann schwere Strafen und Schadenersatzforderungen zur Folge haben.
----
Menü > ? > Info sagts dir aus
Keine Ahnung was mosaic ist, aber es ist vielleicht auch eine sogenannte "engine"?
- die NS4.x enging (ist doch ne ganz andere als die Gecko oder?)
Was soll nun eine engine sein?
- Lynx
wieso ist dieses ding um wesentliches größer als z.B. opera oder mozilla? Das ist ja gigantisch in der dateigröße!
- Links
noch nie gehört
- Handy
- Opera
hmm, ja opera ist da ganz nett. Ich finde es sowieso bescheuert, dass Handys auch im WWW und nicht nur im WAP surfen können. Was bringt da überhaupt noch dieses wap?
- Palm
- Opera
- IE
ok, palm im www sehe ich fast schon ein. Wenn die Bildschirmauflösung 600*800 ist *gg*
nen schlechten Mail-Clienten.
Was ist an diesem bitteschön schlecht? Er ist anders aber nicht schlecht im gegenteil. Zeig mir mal einen der so schnell alle meine 3000 Mails nach Suchmustern durchsucht. Oder der mir alle Mails von Futti mit Bildern als Anhang. Er funktioniert halt anders eher wie eine Datenbank und nicht mit einzelnen Foldern.
Also ich habe meine mittlerweile etwa 2000 Mails mal nach dort von OE exportieren lassen und danach hatte ich das absolute chaos. Ich habe lieber eine ordnerstruktur und nicht so ein totalgewuschel.
hingegen der IE immer schlechter wird ;-)
Naja blöde Bechauptung da die ja keine neuen Browser die schlechter programmiert sind herausbringen. Dein Glück dass du da ein ";-)" hingestellt hast sonst müsste ich dich für irreführende Aussagen verprügeln.
Mag sein, dass seine funktionen spärlich "besser" werden, aber letztenendes kommen doch immer mehr bugs rein, wenn ich mal den IE5 mit dem IE6 vergleiche!
WauWAu
Hallo,
ach quatsch, optimal unter windows ist natürlich der IE ;-)) *ggg*
Natürlich wie konnte ich nur ;)
engines?
heißen doch so oder? Wenn nicht dann berichtigt mich aber was ich meine ist der Programmteil der für das rendern verantwortlich ist.
- Gecko
Habe ich schon so oft gehört was soll das eigentlich sein?
Mozilla, Netscape, FireFox, Chimera (oder wie der wieder heißt) und noch viele andere http://www.mozilla.org/projects/distros.html benutzen diesen Programmteil um HTML zu interpretieren
- KHTML
und das hier? Wer benutzt das?
Konqueror und Safari auf jeden fall vieleicht noch andere weiß ich aber nicht. Einige Linuxleute surfen damit und warscheinlich viele Mac Leute mit dem Safari denn der soll so wie ich das sehe den IE 5.x in der MacWelt als Standardbrowser ablösen.
Menü > ? > Info sagts dir aus
Bei mir sagt das nichts aus denn ich habe keinen IE.
Keine Ahnung was mosaic ist, aber es ist vielleicht auch eine sogenannte "engine"?
http://selfhtml.teamone.de/intro/internet/www.htm#boom
»Web-Browser für grafische Benutzeroberflächen namens Mosaic« Das war der erste seiner Art.
- Lynx
wieso ist dieses ding um wesentliches größer als z.B. opera oder mozilla? Das ist ja gigantisch in der dateigröße!
Keine Ahnung ist das so?
hmm, ja opera ist da ganz nett. Ich finde es sowieso bescheuert, dass Handys auch im WWW und nicht nur im WAP surfen können. Was bringt da überhaupt noch dieses wap?
Irgendwie war ich schon immer den gleichen Inhalt in zweierlei Versionen anbieten zu müssen. Zum stylen hat man doch CSS erfunden dann sollte es auch benutzt werden.
Also ich habe meine mittlerweile etwa 2000 Mails mal nach dort von OE exportieren lassen und danach hatte ich das absolute chaos. Ich habe lieber eine ordnerstruktur und nicht so ein totalgewuschel.
Opera hält ja dadurch Ordnung dass es ähnlich wie eine Datenbank funktioniert. So ist alles in der Datenbank und man erstellt sich die "Ordner" on the fly wenn man sie braucht Opera "verschiebt" dann alles nach verschiedenen Kriterien die du angibst da rein. Natürlich mach es das nicht wirklich sondern es zeigt dir das an was du sehen willst.
Das mit dem Chaos ist nur weil du die Funktionsweise nicht verstehst. Und lass doch mal den OE Mails von Opera importieren...
Mag sein, dass seine funktionen spärlich "besser" werden, aber letztenendes kommen doch immer mehr bugs rein, wenn ich mal den IE5 mit dem IE6 vergleiche!
Finde ich irgendwie nicht. Zumindest zum Webdesigner ist der IE 6 viel freundlicher als der IE 5.x
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
ach quatsch, optimal unter windows ist natürlich der IE ;-)) *ggg*
Natürlich wie konnte ich nur ;)
tja, der IE ist halt im scheiß windows fest verankert. ohne den läuft ab >98 recht wenig 8[
aber du hast es gut mit deinem linux (wahrscheinlich, oder?)
was ich meine ist der Programmteil der für das rendern verantwortlich ist.
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
- Gecko
Habe ich schon so oft gehört was soll das eigentlich sein?
Mozilla, Netscape, FireFox, Chimera (oder wie der wieder heißt) und noch viele andere http://www.mozilla.org/projects/distros.html benutzen diesen Programmteil um HTML zu interpretieren
aja.
- KHTML
und das hier? Wer benutzt das?
Konqueror und Safari auf jeden fall vieleicht noch andere weiß ich aber nicht. Einige Linuxleute surfen damit und warscheinlich viele Mac Leute mit dem Safari denn der soll so wie ich das sehe den IE 5.x in der MacWelt als Standardbrowser ablösen.
ok...
Menü > ? > Info sagts dir aus
Bei mir sagt das nichts aus denn ich habe keinen IE.
also is(true == haben(&du, linux|apple os))?
Keine Ahnung was mosaic ist, aber es ist vielleicht auch eine sogenannte "engine"?
http://selfhtml.teamone.de/intro/internet/www.htm#boom
»Web-Browser für grafische Benutzeroberflächen namens Mosaic« Das war der erste seiner Art.
ach ja genau, der war's gewesen. hatte ich doch glattweg vergessen.
- Lynx
wieso ist dieses ding um wesentliches größer als z.B. opera oder mozilla? Das ist ja gigantisch in der dateigröße!
Keine Ahnung ist das so?
fast gleichgroß (wie opera)... wenn man mal die funktionalität vergleicht.
hmm, ja opera ist da ganz nett. Ich finde es sowieso bescheuert, dass Handys auch im WWW und nicht nur im WAP surfen können. Was bringt da überhaupt noch dieses wap?
Irgendwie war ich schon immer den gleichen Inhalt in zweierlei Versionen anbieten zu müssen. Zum stylen hat man doch CSS erfunden dann sollte es auch benutzt werden.
ja, aber wenn ich z.B. eine tabelle (natürlich nur für tabellarische daten) erstelle, kann diese aufgrund ihrer größe garantiert nicht auf nem handydisplay angezeigt werden. Und deswegen finde ich das auch wahnsinn.
Und lass doch mal den OE Mails von Opera importieren...
Das habe ich ja gemacht: Es hat etwa eine halbe stunde gebraucht, und am ende hatte ich jede mail 3x gehabt, ein totales gewuschel, grauenhaft.
Mag sein, dass seine funktionen spärlich "besser" werden, aber letztenendes kommen doch immer mehr bugs rein, wenn ich mal den IE5 mit dem IE6 vergleiche!
Finde ich irgendwie nicht. Zumindest zum Webdesigner ist der IE 6 viel freundlicher als der IE 5.x
Du willst sagen, der IE6 hätte weniger bugs als der IE5? Ich rede hier von sicherheitsschwachstellen und so einem kram, bei dem man dem computer schaden zufügen kann.
WauWau
Hallo WauWau,
tja, der IE ist halt im scheiß windows fest verankert. ohne den läuft ab >98 recht wenig 8[
Ob Du es glaubst oder nicht - man kann den IE unter Windows 98 deinstallieren - allerdings ohne den Segen von Microsoft. ;-)
Viele Grüße,
Christian
Hola Christian,
tja, der IE ist halt im scheiß windows fest verankert. ohne den läuft ab >98 recht wenig 8[
Ob Du es glaubst oder nicht - man kann den IE unter Windows 98 deinstallieren - allerdings ohne den Segen von Microsoft. ;-)
echt? Wooooooow, ich bin absolut begeistert. Aber dann eben ab Windows, was neuer als 98 ist - da bekommst du dieses stück dreck nicht weg.
WauWau
Hallo,
was ich meine ist der Programmteil der für das rendern verantwortlich ist.
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
Wenn es nur so wäre ...
wieso ist dieses ding um wesentliches größer als z.B. opera oder mozilla? Das ist ja gigantisch in der dateigröße!
Keine Ahnung ist das so?fast gleichgroß (wie opera)... wenn man mal die funktionalität vergleicht.
Opera wiegt gut 3MB, Lynx ca. 600KB, wenn ich mich recht erinnere. Das ist nun nicht wirklich "fast gleich groß", oder?
Gruß,
Shaddai
Hallo Shaddai,
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
Wenn es nur so wäre ...
wie ist es denn?
Opera wiegt gut 3MB, Lynx ca. 600KB, wenn ich mich recht erinnere. Das ist nun nicht wirklich "fast gleich groß", oder?
Ich habe letztens eine lynx-installationsdatei gefunden, die ziemlich viel größer als 2mb war. Ich werde da nochmal schauen, schreib doch einfach mal nen link hin :)
WauWau
Hallo,
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
Wenn es nur so wäre ...wie ist es denn?
Hm, vielleicht habe ich nur nicht so recht verstanden, was Du mit "Formatierung" meintest. Natürlich ist letztlich die Browser-"Engine" für das Rendern von CSS verantwortlich. Und die Engines sind sich, was dieses Rendern betrifft, eben höchst uneins.
Ich habe letztens eine lynx-installationsdatei gefunden, die ziemlich viel größer als 2mb war. Ich werde da nochmal schauen, schreib doch einfach mal nen link hin :)
Wobei ich w3Browse (http://www.aksware.de/w3browse/) empfehle, ist sogar noch ein bißchen kleiner.
Gruß,
Shaddai
Hallo,
tja, der IE ist halt im scheiß windows fest verankert. ohne den läuft ab >98 recht wenig 8[
Wie Christian schon schrieb bist du bei Win98 im Irrgaluben.
aber du hast es gut mit deinem linux (wahrscheinlich, oder?)
Auch dir ist es nicht verboten sich ein alternatives Betriebssystem zu installieren und zu nutzen. Und es kann auch nicht am Geld liegen da es konstenlose alternativen gibt die man mit einer Flatrate sogar ohne Brenner installieren kann.
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
Naja ich glaube nicht nur. Der IE kappiert zum Beispiel kein <abbr> das hat nichts mit CSS zu tun.
Menü > ? > Info sagts dir aus
Bei mir sagt das nichts aus denn ich habe keinen IE.
also is(true == haben(&du, linux|apple os))?
ist das JavaScript??? keine Ahnung ob das und oder oder bedeutet.
Daten meines Rechners:
-------------------------
Baujahr 1998
Fujitsu ErgoPro e
Intel Celeron 300 Mhz
320 MB RAM
9 GB Festplatte ( bis vor einem halben Jahr 2GB Festplatte)
8x CDROM
Onboard Grafikkarte und Soundkarte
2x USB (geht noch nicht weil ich es nicht brauche)
3.5" Diskettenlaufwerk 1.4MB HDD
Aufkleber: "Designed für Miscrosoft Windows NT , Windows 98"
2 Netzwerkkarten (davon eine PCI und eine Superalte mit diesem alten Rieenstecker)
-------------------------
Software:
GNU/Linux Debian/sid(still in development) mit Fluxbox als Windowmanager(TWM ist installiert nutze ich aber nie)
Editoren: AbiWord, Bluefish, nano, vi
Graphik: The Gimp 2.0 pre
Browser: Amaya, Lynx, Mozilla, Netscape 4.8, Opera
Plugins für Browser: Flash, SVG
FTP-Programm: gFTP
Sound: aumix(Konsolenmixer), XMMS(wie Winamp)
Viewers: Xpdf, xine(mediaplayer)
Spiele: Xeyes
Shells: (mache ich immer per Strg+Alt+F1-8)
-----------------------
Jetzt alle Klarheiten beseitigt? ;)
ja, aber wenn ich z.B. eine tabelle (natürlich nur für tabellarische daten) erstelle, kann diese aufgrund ihrer größe garantiert nicht auf nem handydisplay angezeigt werden. Und deswegen finde ich das auch wahnsinn.
Aber würdest du nur Seiten mit tabelarischen Daten ansurfen wenn du so ein Handy hättest? Bestimmt nicht.
Und lass doch mal den OE Mails von Opera importieren...
Das habe ich ja gemacht: Es hat etwa eine halbe stunde gebraucht, und am ende hatte ich jede mail 3x gehabt, ein totales gewuschel, grauenhaft.
Nein umgekehrt habe ich es gemeint Du hast 2000 E-Mails auf deinem M2(Opera) und willst sie in OE importieren. Das geht gar nicht! Siehst du. Ist es dann sinnvoll es umgekehrt zu machen? Mach einfach OE zu und öffne es nur wenn du die alten Mails brauchst. Alles neue empfange per Opera und du wirst von diesem System begeistert sein.
Du willst sagen, der IE6 hätte weniger bugs als der IE5? Ich rede hier von sicherheitsschwachstellen und so einem kram, bei dem man dem computer schaden zufügen kann.
Und ich sprach vom Webdesigner der im IE 6 doch mehr anstellen kann als im IE 5.x. Schwachstellen gab es doch im IE 5.x auch schon genug nur dass sich auf den IE 6 viel mehr Leute stürzen um diese zu entdecken.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
tja, der IE ist halt im scheiß windows fest verankert. ohne den läuft ab >98 recht wenig 8[
Wie Christian schon schrieb bist du bei Win98 im Irrgaluben.
hmm - afaik nutzt Win98 mit installiertem IE<4 bereits den IE, um den Explorer anzuzeigen. Alles was sowieso neuer als 98 ist, geht rein "explorer"-mäßig nicht ohne IE. Deinstallieren kannst du ihn nicht, nur zum browsen nicht benutzen.
also für das verarbeiten von css? Das übernimmt ja letztenendes die formatierung.
Naja ich glaube nicht nur. Der IE kappiert zum Beispiel kein <abbr> das hat nichts mit CSS zu tun.
ja, aber zumindest werden die elemente grundlegend per css formatiert (afaik greifen browser auf ihre spezifische standart-formatierung zurück).
btw. "engine": theoretisch bräuchte man dann eigentlich nicht mehr über browser und ihre "anzeigeschwierigkeiten" einer seite zu reden, viel intelligenter wäre es, zu sagen, die und die engine stelle das und das nicht genauso dar wie diese, nicht wahr?
Menü > ? > Info sagts dir aus
Bei mir sagt das nichts aus denn ich habe keinen IE.
also is(true == haben(&du, linux|apple os))?
ist das JavaScript??? keine Ahnung ob das und oder oder bedeutet.
das sind so einige "Programmierspaßfetzen", also keine bestimmte programmiersprache oder sowas, wie sie in diesem forum öfters gebraucht werden.
Daten meines Rechners:
Baujahr 1998
Fujitsu ErgoPro e
Intel Celeron 300 Mhz
320 MB RAM
9 GB Festplatte ( bis vor einem halben Jahr 2GB Festplatte)
8x CDROM
Onboard Grafikkarte und Soundkarte
2x USB (geht noch nicht weil ich es nicht brauche)
3.5" Diskettenlaufwerk 1.4MB HDD
Aufkleber: "Designed für Miscrosoft Windows NT , Windows 98"
2 Netzwerkkarten (davon eine PCI und eine Superalte mit diesem alten Rieenstecker)Software:
GNU/Linux Debian/sid(still in development) mit Fluxbox als Windowmanager(TWM ist installiert nutze ich aber nie)
Editoren: AbiWord, Bluefish, nano, vi
Graphik: The Gimp 2.0 pre
Browser: Amaya, Lynx, Mozilla, Netscape 4.8, Opera
Plugins für Browser: Flash, SVG
FTP-Programm: gFTP
Sound: aumix(Konsolenmixer), XMMS(wie Winamp)
Viewers: Xpdf, xine(mediaplayer)
Spiele: Xeyes
Shells: (mache ich immer per Strg+Alt+F1-8)Jetzt alle Klarheiten beseitigt? ;)
was willst du damit bezwecken? Ich weiß, dass ich Linux auch auf meinen drauf bekomme.
ja, aber wenn ich z.B. eine tabelle (natürlich nur für tabellarische daten) erstelle, kann diese aufgrund ihrer größe garantiert nicht auf nem handydisplay angezeigt werden. Und deswegen finde ich das auch wahnsinn.
Aber würdest du nur Seiten mit tabelarischen Daten ansurfen wenn du
so ein Handy hättest? Bestimmt nicht.
hm, wenn ich dahin kommen würde?
Und lass doch mal den OE Mails von Opera importieren...
Das habe ich ja gemacht: Es hat etwa eine halbe stunde gebraucht, und am ende hatte ich jede mail 3x gehabt, ein totales gewuschel, grauenhaft.
Nein umgekehrt habe ich es gemeint Du hast 2000 E-Mails auf deinem M2(Opera) und willst sie in OE importieren. Das geht gar nicht! Siehst du. Ist es dann sinnvoll es umgekehrt zu machen? Mach einfach OE zu und öffne es nur wenn du die alten Mails brauchst. Alles neue empfange per Opera und du wirst von diesem System begeistert sein.
hm, ich will es mal aus dem grund nicht ausprobieren, falls ich von diesem system nicht begeistert bin, dass ich dann meine recht wichtigen mails nicht "zurück" exportieren kann.
Du willst sagen, der IE6 hätte weniger bugs als der IE5? Ich rede hier von sicherheitsschwachstellen und so einem kram, bei dem man dem computer schaden zufügen kann.
Und ich sprach vom Webdesigner der im IE 6 doch mehr anstellen kann als im IE 5.x. Schwachstellen gab es doch im IE 5.x auch schon genug nur dass sich auf den IE 6 viel mehr Leute stürzen um diese zu entdecken.
Das ist auch gut so, denn dann wird dieses typische M$-Schei*produkt nieder gemacht :))
WauWau
Hallo.
btw. "engine": theoretisch bräuchte man dann eigentlich nicht mehr über browser und ihre "anzeigeschwierigkeiten" einer seite zu reden, viel intelligenter wäre es, zu sagen, die und die engine stelle das und das nicht genauso dar wie diese, nicht wahr?
Jain. Für Safari gilt etwa, dass KHTML lediglich die Grundlage für WebCore bildet. Dieses ist ein angepasstes KHTML, dessen Änderungen Apple auf Grund des Open Source-Charakters von KHTML wieder dem Projekt zur Verfügung stellt. Apple hat jedoch -- erfreulicherweise, obwohl das Unternehmen KHTML nach Angaben des Projektes inzwischen deutlich voranbringt -- keinen Einfluss darauf, welche Änderungen tatsächlich in die Hauptdistribution von KHTML oder Konqueror etc. einfließen. Somit können sich also immer Differenzen zwischen den einzelnen Distributionen ergeben, was im Übrigen natürlich auch Gecko betreffen kann.
MfG, at
- die Opera engine (wie heißt die?)
Presto.
die IE engine (wie heißt die?)
MSHTML.DLL ;)
Hallo Jeena,
Die Liste bitte hier Ergänzen:
--- Grafikbrowser
- Gecko
- die Opera engine (wie heißt die?)
- KHTML
Mit kleinen Unterschieden unter MacOS X auch als WebCore bzw. WebKit
bekannt und in Safari und Omniweb > 4.4 benutzt.
- die IE engine (wie heißt die?)
- die NS4.x enging (ist doch ne ganz andere als die Gecko oder?)
6. Tasman (Rendering Engine vom IE und vom MSN Explorer für den Mac)
7. iCab (Ein MacBrowser, keine Ahnung, ob es einen seperaten Namen für die
Engine gibt.)
8. Amaya (Da scheint etwas grundlegendes namens Thot innendrin zu werkeln,
ich würde es dennoch nicht als Engine bezeichnen)
--- Textbrowser
(haben die aktuellen alle verchiedene oder die gleiche?)
Eher verschiedene, denkt man, angesichts der Unterschiede.
- Lynx
- Links
3. w3m
Tim
Hallo,
--- Grafikbrowser
- Gecko
- die Opera engine (wie heißt die?)
- KHTML
- die IE engine (wie heißt die?)
- die NS4.x enging (ist doch ne ganz andere als die Gecko oder?)
- Tasman (Rendering Engine vom IE und vom MSN Explorer für den Mac)
- iCab (Ein MacBrowser, keine Ahnung, ob es einen seperaten Namen für die
Engine gibt.)- Amaya (Da scheint etwas grundlegendes namens Thot innendrin zu werkeln,
ich würde es dennoch nicht als Engine bezeichnen)
Mit kleinen Unterschieden unter MacOS X auch als WebCore bzw. WebKit
bekannt und in Safari und Omniweb > 4.4 benutzt.
Gibt es da Unterschiede oder ist nur der Name unterschiedlich?
--- Textbrowser
- Lynx
- Link
- w3m
(haben die aktuellen alle verchiedene oder die gleiche?)
Eher verschiedene, denkt man, angesichts der Unterschiede.
Da muss ich mir die mal installieren und selber gucken. Bisher habe ich nur Lynx installiert.
Grüße
Jeena Paradies
Hallo Jeena,
KHTML & WebCore & WebKit
Gibt es da Unterschiede oder ist nur der Name unterschiedlich?
Ich denke schon. Apple hat ja damals einiges an KHTML geändert und tut
dies immer noch. Und ich meine, daß das freigegebene WebCore immer etwas
dem im OSX integriertem WebKit hinterherhinkt. Zum Verständnis: WebCore
sind die reinen Quellcodeateien, die man sich frei herunterladen kann.
Omnigroup hat damit zum Beispiel ihre ältere und sehr schwächere Engine
ersetzt. WebKit ist das, was die aktuelle Version von Safari benutzt
und anderen Applikationen im Betriebssystem zur Verfügung (im Sinne von
Benutzen) steht.
Da muss ich mir die mal installieren und selber gucken. Bisher habe ich nur
Lynx installiert.
Links kann imho je nach Shell auch Bilder darstellen.
Tim
Hallo Homie!
Erstmal: der IE ist imho bestimmt nicht der Beste.
Und da ich mich gerade über den IE, und leider auch über den Opera (http://www.opera.com) ärgere empfehle ich Dir mal Mozilla (http://www.mozilla.org).
(... warum machen IE und Opera clear eigentlich so ganz anders als der Mozilla ... das macht mich noch verrückt, vor allem weil mir keine Lösung einfällt *grummel*)
MfG
Götz
Danke für eure Meinung, klar ist der Browser geschmacksache, ich meinte mit der beste aber eigentlich die Punkte Sicherheit, Performance, Benutzerfreundlichekeit und die technsiche anpassung in punkto Internetprogrammiersprachen (Javascript PHP ASP...)
Hi,
ich meinte mit der beste aber eigentlich die Punkte Sicherheit, Performance, Benutzerfreundlichekeit und die technsiche anpassung in punkto Internetprogrammiersprachen (Javascript PHP ASP...)
es gibt keinen "besten Browser". Und serverseitige Techniken wie PHP, CGI und ASP kann *kein* Browser.
Cheatah
Hallo,
Danke für eure Meinung, klar ist der Browser geschmacksache, ich meinte mit der beste aber eigentlich die Punkte Sicherheit, Performance, Benutzerfreundlichekeit und die technsiche anpassung in punkto Internetprogrammiersprachen (Javascript PHP ASP...)
also nach den Kriterien kommt trotz einiger Abstriche bei JavaScript natürlich der Netscape 4 besonders gut weg, PHP kann er so gut wie Mozilla, sicher performant und benutzerfreundlich ist er im Vergleich allemal.
Grüsse
Cyx23
Hallo,
[...] die Punkte Sicherheit, Performance, Benutzerfreundlichekeit und die technsiche anpassung in punkto Internetprogrammiersprachen (Javascript PHP ASP...)
also nach den Kriterien kommt trotz einiger Abstriche bei JavaScript natürlich der Netscape 4 besonders gut weg, PHP kann er so gut wie Mozilla, sicher performant und benutzerfreundlich ist er im Vergleich allemal.
Er kann PHP so gut wie Mozilla? Nein, sowas aber auch ... Ich habe in meinem Kuriositäten-Ordner noch einen Netscape 4.8, den ich in traurigen Stunden mal starte. Der kann kein PHP. Mein Firefox übrigens auch nicht.
Und was die Benutzerfreundlichkeit angeht: Gehört dazu nicht auch, daß er halbwegs aktuelle Seiten, die sich an halbwegs aktuelle Standards halten, auch nur halbwegs korrekt darstellt?
Sicher und performant sind auch Lynx oder w3Browse, und die lassen immerhin die Finger von Dingen, die sie nicht verstehen. Oh, und PHP können die mindestens genau so gut wie der NN4.
Gruß,
Shaddai
Hallo,
Und was die Benutzerfreundlichkeit angeht: Gehört dazu nicht auch, daß er halbwegs aktuelle Seiten, die sich an halbwegs aktuelle Standards halten, auch nur halbwegs korrekt darstellt?
deine Sollanforderungen a la halbwegs übertrifft er übrigens deutlich (bei deinen 0.5*0.5*0.5 sogar dramatisch, zumal gute Seiten den Netscape 4 sowieso hinreichend berücksichtigen), ausser du vermisst IE-typische Fehlertoleranz.
Aber benutzerfreundlich ist z.B. dass ich mehr auswählbare Instanzen aufmachen und auswählen kann als der Mozilla Tabs (oder gibt es die Tab-Leistenumschaltung doch irgendwo wieder/noch?).
Oder beispielsweise dass ich beim Mailempfang ein Grössenfilter einstellen kann und Netscape 4 den Anfang zu grosser Mails anzeigt und den Rest des beliebten "Sicherheitsupdates" auf dem Server lässt.
Grüsse
Cyx23
Ich surfe derzeit noch mit dem IE, aber welchen Browser haltet Ihr Profis eigentlich für den Besten?
Die frage ist leicht beantwortet:
M$IE benutzen diejenigen, die unreflektiert alle Software nutzen, die man ihnen vorsetzt. Nutzer anderer Browser haben sich bewußt gegen den M$IE entschieden.
Ob man sich nun für Opera, Mozilla, Netscape oder andere Altenativen entscheidet hängt sicherlich auch von persönlichen Vorlieben ab.
Opera kann aus meiner Sicht in einer Version <7.2 nicht empfohlen werden.
Netscape basiert auf Mozilla, ist nur auf ca 30MB aufgebläht und gegenüber Mozilla veraltet - der aktuelle Netscape7.1 basiert auf Mozilla 1.4.
Falls Du selber Webseiten erstellst bleibt eigentlich nur eine Wahl:
Mozilla oder der Ableger Firefox. Der dort enthaltene DOM-Inspector ist meiner Meinung nach unverzichtbar.
Gruß
C2H5OH
Hallo.
Opera kann aus meiner Sicht in einer Version <7.2 nicht empfohlen werden.
[...]
Falls Du selber Webseiten erstellst bleibt eigentlich nur eine Wahl:
Mozilla oder der Ableger Firefox.
Oder ein aktueller Opera.
Der dort enthaltene DOM-Inspector ist meiner Meinung nach unverzichtbar.
Meine Meinung divergiert da deutlich.
MfG, at
Ich surfe derzeit noch mit dem IE, aber welchen Browser haltet Ihr Profis eigentlich für den Besten?
Der, der den eigenen Ansprüchen am besten genügt.