Fabian Transchel: LINUX - Red Hat 8.0. Startprobleme

Beitrag lesen

Hallo Wächter,

Diese äußern sich wie folgt:

  1. Beim Neustart kommt zuerst ein Auswahlmenü.
       Ich bestätige für Red Hat Lunux 2.4.18-14 (was anderes ist nicht
       drauf.)

Gut, dass da was steht, schade, dass die Nummer so niedrig ist. (Das verstehst du, sobald du dich mit Linux besser auskennst, und dass ich dich damit auf eine Kernel-Neukompilierung stupsen will.)

  1. Ein blaues Fenster wird angezeigt mit zwei Auswahlmenüs, die
       jedoch nicht lesbar sind.

Inwiefern nicht lesbar?

  1. Egal durch welche Auswahl, komme ich an den Bildschirm mit
       "localhost login:" zurück.

Wike Christoph schon sagte, das bedeutet ziemlich sicher, dass dein X-Server falsch konfiguriert ist.

  1. Wenn ich "root" eingebe und dann "administrator"(dieses Passwort
       habe ich bei der Installation gewählt.), wird folgendes angezeigt:
       [root@localhost root]#

So soll das auch sein. Du bist jetzt auf einer sogenannten Shell gelandet und kannst damit dein System einrichten, wenn du dich mit den Grundbefehlen vertraut gemacht hast. (Du wirst später merken, dass so eine Shell eine unheimlich nützliche Sache ist, wenn man sie ersteinmal beherrscht.)

Tja, da meine LINUX Kenntnisse sagen wir ...  nicht gut sind :-), bzw. ich nur den Befehl "mount" kenne, komme ich da nicht mehr weiter.

http://selflinux.org lesen. Vorher gebe ich keine weitere Auskunft über die Shell. Wirst du verstehen, ich kann und will dir nicht Linux von Grund auf beibringen - dabei helfen mag ich jedoch sehr wohl :)

Meine Frage wäre nun - wie starte ich die visuelle Oberfläche?

startx. Damit wirst du jedoch keine Freude haben, wenn sie falsch konfiguriert ist. Du solltest lieber xfree86conf (oder Befehle, die ähnlich klingen, die findest du, indem du auf der Shell xf<tab> eingibst.) starten und die Fragen nach besten Wissen und Gewissen beantworten. Das sollte dir eine richtig konfigurierte grafische Oberfläche ermöglichen.

War die Installation fehlerhaft? (weil blauer Bildschirm mit seltsamen Zeichen?)

Nein, deine Hardware wurde höchstwahrscheinlich nur nicht ganz richtig erkannt. Das ist bei Notebooks (wie du unten schreibst) aber fast der Regelfall - ich habe ausser den IBM-Notebooks, auf denen SuSE Linux vorinstalliert ist noch keines erlebt, das auf Anhieb lief.

Was mache ich weiter?
Was ist der Sinn des Lebens? *g*

Ähm... du möchtest mich nicht wirklich ermuntern, jetzt und hier darüber zu philosophieren? ;-)

Mein System :

AMD Athlon Notebook 1,8 Ghz
256 MB RAM
32MB Grafikkarte

--------^
Genau das hier ist der entscheidende Punkt. Finde heraus, welchen Grafikchip du hast, und welcher Treiber dann in der X-Konfiguration eingestellt werden muss.

Grüße aus Barsinghausen,
Fabian