Waechter: LINUX - Red Hat 8.0. Startprobleme

Beitrag lesen

Hi Christoph,

Glückwunsch.

danke :-)

Ich habe die Version 8.0 (ist nicht die Neueste, aber egal) von RedHat geschenkt bekommen und gleich ausprobiert.

Das dürfte der Bootloader sein  -  ich bin mir nicht sicher, ob RedHat 8 bereits GRUB mitbrachte oder ob das LILO ist. Wenn du nichts andres angezeigt bekommst, ist eben nur dieses eine System bei dir installiert, allerdings müßte normalerweise auch ein Diskettenstart angeboten werden sowie ein "Rescue System". Das kannst du alles selber konfigurieren.

Ein Diskettenlaufwerk ist leider nicht vorhanden.
Daher habe ich es bei der Auswahl während der Installation nicht ausgewählt.

alles auch soweit in Ordnung. ´Nur bei "Systemlogger starten" sagt er [ FEHLGESCHLAGEN ]

Hm. Ist zwar nicht lebenswichtig, aber etwas peinlich. Da hat was bei der Installation nicht geklappt.

Seltsam.

  1. Ein blaues Fenster wird angezeigt mit zwei Auswahlmenüs, die
       jedoch nicht lesbar sind.

Oh. Blau ist korrekt, das ist die "normale" Hintergrundfarbe bei gestartetem X-Server, aber es müßte irgendeine schwach ausgeprägte grafische Struktur erkennbar sein. "zwei Auswahlmenüs" hast du nicht, aber in der Mitte des Monitors einen Kasten mit zwei Eingabefeldern: oben für den Benutzernamen und darunter fürs Paßwort.

ne, dass sieht irgendwie so aus wie...  Na halt blauer Bildschirm mit einem hellblauen, zentriertem Menü, mit zwei Auswahl"wörtern", die eben nicht verständlich sind.

  1. Egal durch welche Auswahl, komme ich an den Bildschirm mit
       "localhost login:" zurück.

Und das ist eine Fehlkonfiguration.

schweig.

Und wenn du irgendeinen Bewfehl eingibst, beispielsweise "ls -l", was passiert dann?

... insgesamt 24 ....
-rw-r--r--   1 root    root  2169   Mai 10   2004  anaconda-ks.cfg
-rw-r--r--   1 root    root  18269  Mai 10   2004 install.log
-rw-r--r--   1 root    root  0      Mai 10   2004 install.log.syslog

... Dazu gibt es zwei Alternativen: "xinit" und "startx". Beide suchen nach einem entsprechenden Startscript, um zu erfahren, was sie alles tun sollen, ist kein solche Script vorhanden, startet der X-Server trotzdem, aber du wirst damit nicht viel Freude haben, weil du mit dem "nackten" X wohl noch nix anfangen kannst.

Bei "XINIT od. STARTX" :

no screens found
... fatal IO error 104 (Connection reset by peer)on X server...

LINUX lernen, was denn sonst?

oh man ... :-)

Gruß

Wächter