hi,
Mach mal erst "cd /" und dann nochmal "ls -l", was siehst du dann?
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mai 10 19:00 bin
drwxr-xr-x 4 root root 1024 Mai 10 18:47 boot
drwxr-xr-x 20 root root 118784 Mai 10 19:00 dev
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Mai 10 19:00 etc
.............................................. home
.............................................. intrd
.............................................. lib
.............................................. lost+found
.............................................. misc
usw.
Hervorragend.
(falls ich da was Bestimmtes auschreiben soll, sag bescheid. Da sind noch sämtliche Einträge.)
Nein, nicht nötig, das reicht aus, um zu sagen, daß du ein "System" hast, das du nun nur noch richtig administrieren/konfigurieren lernen mußt.
Das Programm "XF86Config" funzt soweit, nu hilft mir es nicht wirklich, da ich nicht weiß, welche Karte mein Notebook nun hat und welche Auflösung diese unterstützt :-(
"xf86config" ist kein "Programm", sondern ein Script, und ein _sehr_ nützliches. Ich bat dich, besonders hier auf Groß- und Kleinschreibung zu achten: XF86Config ist die Konfigurationsdatei, und xf86config ist das Konfigurationsscript, beide liegen an völlig unterschiedlichen Orten. Und ich habe dir bereits gesagt, daß du natürlich die Hardware deines Rechners sehr genau kennen mußt.
Auch frägt er nach der mouse,... wo diese doch bittsche is...
"Er" fragt noch viel mehr. Mit Ausnahme deiner Grafikkarte (Typ, Chipsatz, Speicher), lassen sich für Maus, Tastatur und Monitoreinstellungen aber hier im Forum Lösungen finden, die Auswahl ist gar nicht so sehr groß.
auch wenn du mit großer Wahrscheinlichkeit dabei erstmal auf die Nase fallen wirst.
schon passiert.
Hm ;-) Für diese Vorhersage brauchte ich nicht viel Prophetie. Was meinst du, wie oft ich selber genau an dieser Stelle auf die Nase gefallen bin - erst am Samstagabend ein paar dutzendmal, weil ich für einen Rechner, an dem eine serielle Maus angeschlossen ist, unbedingt eine PS/2-Maus konfigurieren wollte ...
ACH JA : Kann ich vielleicht irgendwie eine aktuellere Version finden
Was hindert dich, http://www.redhat.de zu besuchen, oder http://www.fedora.redhat.com oder auch http://www.linuxiso.org/distro.php?distro=7?
Ich habe flatrate und DSL, daran soll es also nicht liegen.
Dann dauert es etwa 4 Stunden, bis du dir die aktuellen ISOs gezogen hast. Natürlich mußt du die dann auch brennen können, aber das kannst du sogar mit NERO unter Windows machen.
Es ist aber _eigentlich_ gar nicht mehr nötig, weil du ein bereits fertiges System hast, das du online aktualisieren könntest. Kriegst du bloß wahrscheinlich noch nicht hin - und dir _das_ jetzt auch noch zu erklären, ist für deinen ersten LINUX-Tag ein bissel viel.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|