Hallo Menschens :-)
rehallo Einzelmensch,
Ihr könnt mich beglückwünschen, ich habe endlich und das erste Mal in meinem Leben Linux installiert.
Glückwunsch.
Ich habe die Version 8.0 (ist nicht die Neueste, aber egal) von RedHat geschenkt bekommen und gleich ausprobiert.
Nun ja, Geschenke nimmt man schon an. Aber RedHat bzw. Fedora kannst du dir auch kostenlos herunterladen, kostet nur bissel Zeit (und wenn du keine DSL-Flatrate hast, ist es durch die Verbindungskosten auch teuer).
- Beim Neustart kommt zuerst ein Auswahlmenü.
Ich bestätige für Red Hat Lunux 2.4.18-14 (was anderes ist nicht
drauf.)
Das dürfte der Bootloader sein - ich bin mir nicht sicher, ob RedHat 8 bereits GRUB mitbrachte oder ob das LILO ist. Wenn du nichts andres angezeigt bekommst, ist eben nur dieses eine System bei dir installiert, allerdings müßte normalerweise auch ein Diskettenstart angeboten werden sowie ein "Rescue System". Das kannst du alles selber konfigurieren.
- Dann kommen die grünen [ OK ]
alles auch soweit in Ordnung. ´Nur bei "Systemlogger starten" sagt er [ FEHLGESCHLAGEN ]
Hm. Ist zwar nicht lebenswichtig, aber etwas peinlich. Da hat was bei der Installation nicht geklappt.
- Dann wird angezeigt "localhost login :(blink)"
Sollte eigentlich nicht angezeigt werden, oder dein Rechner ist sehr langsam, was bei deiner Angabe zur Hardware eigentlich nicht zutrifft.
- Ein blaues Fenster wird angezeigt mit zwei Auswahlmenüs, die
jedoch nicht lesbar sind.
Oh. Blau ist korrekt, das ist die "normale" Hintergrundfarbe bei gestartetem X-Server, aber es müßte irgendeine schwach ausgeprägte grafische Struktur erkennbar sein. "zwei Auswahlmenüs" hast du nicht, aber in der Mitte des Monitors einen Kasten mit zwei Eingabefeldern: oben für den Benutzernamen und darunter fürs Paßwort.
- Egal durch welche Auswahl, komme ich an den Bildschirm mit
"localhost login:" zurück.
Und das ist eine Fehlkonfiguration.
- Wenn ich "root" eingebe und dann "administrator"(dieses Passwort
habe ich bei der Installation gewählt.), wird folgendes angezeigt: [root@localhost root]#
Gut so, du bist "drin" im System und müßtest losarbeiten können.
- Weiter blinkt der Cursor nur.
Und wenn du irgendeinen Bewfehl eingibst, beispielsweise "ls -l", was passiert dann?
Ich habe bei der Installation jedoch angegeben, dass ich über eine visuelle Oberfläche mich einloggen will.
Die hattest du auch, die ist aber nicht korrekt eingestellt. Das Teil heißt wahrscheinlich kdm (oder xdm). Es gibt ein dazugehörendes Script in /etc/sysconfig, aber ich glaube, bei RedHat 8 hieß das alles noch bissel anders als bei den Systemen, die ich hier habe.
Meine Frage wäre nun - wie starte ich die visuelle Oberfläche?
Es ist keine "visuelle", sondern eine "grafische" Oberfläche, und sie wird über den X-Server gestartet. Dazu gibt es zwei Alternativen: "xinit" und "startx". Beide suchen nach einem entsprechenden Startscript, um zu erfahren, was sie alles tun sollen, ist kein solche Script vorhanden, startet der X-Server trotzdem, aber du wirst damit nicht viel Freude haben, weil du mit dem "nackten" X wohl noch nix anfangen kannst.
War die Installation fehlerhaft? (weil blauer Bildschirm mit seltsamen Zeichen?)
Mit Sicherheit war da einiges fehlerhaft, aber der "blaue Bildschirm" kann durchaus korrekt sein.
Was mache ich weiter?
LINUX lernen, was denn sonst?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|