Carsten: CPU hochtakten

Beitrag lesen

Hi Christoph,

übertakten bringt (fast immer[1]) keine sinnvolle Leistungssteigerung.
Alles unter 10% mehr Rechenpower (grob 20% mehr CPU Takt) fällt sowieso nicht auf. Alles dadrüber ist aber hochgradig anfällig dafür,  ordentlich Probleme zu machen:

  • Es ist praktisch nicht testbar ob die CPU immer noch einwandfrei arbeitet.
  • Durch die nötige höhere Kernspannung sinkt die Lebensdauer (Elkos der Spannungswandler, Elektromigration) auf Werte unterhalb der typischen PC-Nutzungsdauer.
  • Die steigende Verlusleistung macht den Rechner zumindest lauter und erfordert oft auch teuere zusätzliche/neue Kühlung. (Der Sprung von 2.4 auf 3.6GHz wird wohl[2] Wasserkühlung oder mindestens einen Luftkühler der 50 Euro-Klasse erfordern. )

Versteht mich nicht falsch - Rechner übertakten kann eine nette Freizeitbeschäftigung sein. Aber zur Leistungssteigerung der Arbeitsumgebung finde ich es fehl am Platz.

Gruß,
  Carsten

[1]Es gab(gibt?) durchaus mal CPU-Serien bei denen einzelne Varianten recht effektiv und zuverlässig Übertaktbar waren.
[2] Bei den Intels kenne ich mich nicht wirklich aus, aber bei http://www.kaltmacher.de gibts auch Leute die Intels quälen.