Servus,
prinzipiell, kann dir so ein Prozessor immer abbraucxhen beim Tunen.
In den allermeisten Fällen hingegen, liefert dir der grosse Chiphersteller einen für deutlich höhere Taktung geeigneten Prozessor aus.
Das Problem liegt in der QS. Dort werden die Chips geprüft und gegebenfalls fest gestelt, dass die wenigsten Fehler bei 2,6 GHz passieren. Dabei sind die "Prototypen" bzw. Testkandidaten sogenannte Montagskinder. Nein eigentlich heisst das Montgsprodukte.
Du hast es ja gerne genau.
Die in der Produktion dann vom Band laufenden Typen könnten durchaus mehr. Man geht aber lieber auf sicher. Ebenfalls nur als Randinformation: Unterscheiden sich die tatsächlichen 3,6 Prozessoren kaum von den langsameren. Hierbei meine ich den technische Standard.
Die Taktung wird dann im regelfall mit Chipinformationen gedrosselt.
Von daher... klappen tut es in den allermeisten Fällen schon.
-> Ein Przessor kann Dir auch bei jeder anderen Gelegneheit hops gehen.
Gruss Matze