hallo Dirk,
jetzt musst du mich aufklären: warum oder in welcher Form schneidest du Kinofilme nach?
Ich habe seit ein paar Jahren immer mal irgendwas auf Kassetten mitgeschnitten - viele Tier- bzw. Naturfilme, aber auch so ziemlich alle James-Vond-Filme und einige "große" ältere Spielfilme wie "Spiel mir das Lied vom Tod" oder "der mit dem Wolf tanzt" oder Spielbergs "E.T.". Da sind stellenweise noch Reste von Werbung drin, außerdem sind das inzwischen doch ziemlich viele Kassetten und ich will die der Reihe nach auf CD umkopieren. Das geht im Prinzip ganz gut, dauert aber ...
oder arbeitest du neuerdings mit Filmmenschen zusammen, denen du ihre Projekte schneidest?
Das hat es bei zwei Projekten auch schon gegeben, ja. Wobei das nicht "Kinofilme" waren, sondern mehr oder weniger Dokumentationen, bei denen mehrere Stunden Material auf die wirklich wichtigen 30 Minuten zusammengeschnitten werden sollten.
Außerdem bastle ich immer mal wieder am System. Wenn ich mir beispielsweise KDE 3.2.1 neu zusammensetzen will, braucht dieser Rechner rund 6 Stunden dazu - zum Vergleich: der 966er PentiumIII, den ich auch noch habe, hat gestern GenToo spendiert bekommen. Da wollte ich denn gerne auch KDE drauf haben, gegen 21 Uhr hat er angefangen zu kompilieren und ist jetzt, nach fast 15 Stunden, immer noch nicht fertig, allerdings hat es da offenbar immer mal ein paar kleinere Pausen gegeben, in denen er auf irgendeinen Tastaturklick gewartet hat.
Grüße aus Mitte
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|