Hallo!
Am liebsten wäre es mir, wenn ich LFS nur in einem eigenen Verzeichnis erstellen könnte, dass auf der selben Partition wie SuSE ist.
Was willst Du denn am Ende haben? Willst Du beim booten auswählen können welches Linux/Windows Du starten willst? Dann geht es nicht, denn dann braucht jedes System seine eigene(n) Partition(en).
Weißt du zufällig, ob das vielleicht so funktionieren könnte?
Man kann Linux in einem Unterverzeichnis liegen haben, und dann per chroot in diese Linux-Umgebung wechseln. Das macht man z.B. während einer Gentoo-Installation so, LFS habe ich noch nichts mit zu tun gehabt, wird aber vermutlich ein ähnlich ablaufen, nur noch ne Ecke komplizierter ;-)
Aber das wäre für ich keine Lösung, denn dann müsstest Du imer erst Suse booten, und dann in der shell per chroot LFS laden.
Inwieweit die mit XP kompatibel sind, kann ich dir aber nicht sagen, und dafür auch keine Garantie übernehmen. Ich erwähnte ja schon, dass wichtige Daten nicht bei der ersten Installation von LFS auf den Rechner gehören. Eine XP-Partition die du noch booten willst, würde ich mal dazuzählen.
Ich nehme es zwar nicht auf die leichte Schulter, aber was kann schon schlimmes passieren, wenn ich auf der 2.HD, auf der sich zur Zeit nur SuSE befindet, herumexperimentiere?
Tja, _das_ hatte ich auch mal gedacht, und leider hatte ich gentoo vorher zig mal immer auf der 1. Platte verschiedener Rechner installiert, und kannte die Befehle fast auswendig, und dann wollte ich es auf meinem Desktop halt auf der 2. Platte installieren. Hab dann aus Versehen den Befehl der das Dateisystem der Gentoo-Bootpartition erstellen sollte an die Windows c:\ Partition geschickt, und schwupp war diese leer, in 3 Sekunden alles was nicht gesichert war im Nirwana, und als Bonbon den Spaß Windows neu zu installieren (wozu ich bis heute nicht gekommen bin ;-) vielleicht war es auch ein Wink des Schicksals)...
Naja, sowas und ähnliche Dinge können dabei passieren, und eigentlich wusste ich ja was ich tat, ich war "nur" nicht aufmerksam genug.
Deswegen würde ich, gerade wenn man noch mehr oder weniger experimentiert, sicherheitshalber die Windows-Festplatte während der Installation abklemmen.
Grüße
Andreas
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/