Hallo Jens,
*verwirrt* - nö, das habe ich jetzt aber anders in Erinnerung.
Also (jetzt habe ich mal nachgeschaut ;): Mein Thunderbird (englisch) nennt das, was du gerade als "Identität" bezeichnet hast, "Account", ich würde es auch "Postfach" nennen. Hingegen gibt es diese "Profiles", das sind ja diese Mozilla-Profile, von denen ich im Übrigen gesprochen habe.
nein, ein Account ist ein Postfach, jeder Account hat mindestens eine Identity (Steht auch in Account Settings). Es ist jetzt aber möglich einem Account mehrere Identities zuzuweisen (per user_pref) um verschiedene Absenderadressen haben zu können, auch wenn nur ein Postfach da ist. Bei mir sieht das so aus:
Account: privat
Server: mail.physik.fu-berlin.de
Postfach: holzkaem
...
Also ich glaube, ich verstehe es (auch!) langsam ;). Aber wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann sind die Server-Settings und das Zeugs nicht an die Identities gebunden, und das sollten sie ja sein. !?
Soll das jetzt heißen, dass Thunderbird nur der Mailclient von Mozilla ohne Mozilla-Browser und dem ganzen anderen Mozillazeugs ist? Also kein bisschen besser als der Mozilla-intigrierte-Mailclient? Dann könnte ich nämlich auch den benutzten...
Nein, ich finde Thunderbird besser, zum Beispiel den multiple Identity Support gibt es m.W. bei Mozilla nicht und auch andere Kleinigkeiten gefallen mir besser. Außerdem ist Thunderbird ja die Zukunft von Mozilla, dann kann man sich auch gleich dran gewöhnen.
Aber trotzdem ist es so, dass Mozillas E-Mail-Client in etwa Thunderbird ist. oder?
Gruß,
WauWau
ss:) zu:) ls:& fo:) de:] va:) ch:° n4:( rl:( br:^ js:| ie:% fl:{ mo:|
Self ist der WauWau