Tom: CronJobs, auch mal andere Threads lesen!

Beitrag lesen

Hello,

also willst Du einen "DynDNS" selber bauen.

Das geht.

Du hast einen privaten Webserver, auf dem PHP, Linux, usw. läuft.
Du hast einen Router, der immer wieder automatsich konnektiert.

Nun muss man natürlich die IP des Routers zur WAN-seite haben. Und dann wird man ein Portforwarding auf Deinen Webserver benötigen, der ja eine feste IP haben kann.

Wie man an die WAN-seitige IP des Routers herankommt, weiß ich nicht. Die steht aber bestimmt in irgendeiner Systemvariablen. Außerdem lerne ich selber ja auch gerne mal was dazu:

Vorgehensweise:

Datei auf dem öffentlichen Server mit der aktuellen IP. Die wird von einem Script erzeugt, dass auf dem öffentlichen Server liegt und vom lokalen Server alle paar Sekunden angestoßen wird. Das lokale Script benötigt keine Ausgabe. Wi man das per Cronjob aufrufen lassen kann, wird in dem anderen Thread angedeutet.

Fehlt uns jetzt also nur noch einer, der und sagt, wie man die öffetnliche IP vom Gateway ermittelt.

Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen