Mark: CronJobs, auch mal andere Threads lesen!

Beitrag lesen

also willst Du einen "DynDNS" selber bauen.

peinlich..., und ich tip mir die Finger wund um es annähernd auf'm Punkt zu bringen. Hast recht ;)

Nun muss man natürlich die IP des Routers zur WAN-seite haben.

Wenn ich die Seite per Browser ansteuer könnte ich die aktuelle IP mit Hilfe eines dort liegenden Scripts auslesen.

»»Und dann wird man ein Portforwarding auf Deinen Webserver benötigen, der ja eine feste IP haben kann.

geht schon

Datei auf dem öffentlichen Server mit der aktuellen IP. Die wird von einem Script erzeugt, dass auf dem öffentlichen Server liegt und vom lokalen Server alle paar Sekunden angestoßen wird.

und da ist mein Problemchen... wer ausser einem Browser kann mein Script (s.o.) alle paar sekunden/minuten anstossen?

Gruss, Mark