Tobias Müller: ElfterElfter

Beitrag lesen

Hallo Christoph,

mich interessiert einfach mal, was dieses komische Datum elfter November für euch bedeutet.

Bevor ich in Köln gewohnt habe, war dies ein Tag wie jeder andere auch. Und seit ich hier wohne, weiss ich spätestens, wenn ich morgens zwischen 8 und 9 uhr in die strassenbahn steige und diese bereits vollgekotzt ist, dass es kein Tag wie jeder andere ist.

Klar, im Rheinland ist das der Beginn der "fünften Jahreszeit"; aber mich schüttelts schon, wenn ich daran denke, eventuell "Kölsch" trinken zu müssen   -  das ist Zuckerwasser mit einer homöopathischen Zugabe von Biergeschmack. Man kann das nicht einmal als Aufwaschwasser benutzen.

Das will ich nicht gelesen haben! ;)

Und warum muß ich morgen bzw. nachhher zwingen, unglaublich fröhlich, geistreich und zu absurden Späßen aufgelegt zu sein?

Hier in Köln muss man sich nicht zwingen, am 11.11. fröhlich zu sein. Das einzige was man evtl. (runter)zwingen muss, sind die ersten drei alkoholischen Getränke am frühen Morgen, dann lassen auch Fröhlichkeit und geistreiche Scherze nicht lange auf sich warten.

Ich werde morgen wohl wieder dabei sein, und sei es nur um am Tag danach mit schmerzendem Schädel festzustellen, dass ich eigentlich gar nicht weiss, ob es wirklich lustig war oder nicht, weil ich mich schlicht nicht dran erinnern kann. ;-)

MfG, Mülli

--
Viva Colonia!