Hi,
BTW: günstige Gelegenheit zu fragen: was ist eigentlich aus dem Zusammenspiel von GRUB und FreeBSD geworden?
erwischt :-(
Noch nix Konkretes. Was ich nach deinem Rat in der mailing-list nachgelesen habe, bringt mir zwar ein paar Einträge mehr in /boot/grub, aber es funktioniert noch nicht korrekt. Der einzige "Effekt", den ich mir bisher eingefangen habe, ist ein zerschossener Cluster, der mir als Hardwaredefekt gemeldet wird.
Wie hast Du _das_ denn geschafft? Au Mann ...
Das einzige Mainboard, das noch ein BIOS mit Formationsfähigkeiten drauf hatte, ist leider nicht ereichbar (aber 's läuft trotz des mittlerweilen biblischen Alters von über 8 Jahren noch immer tadellos! ;-), sonst hätte ich das anbieten können.
Das es tatsächlich ein Hardwareschaden ist, ist auch nicht besonders unwahrscheinlich, leider.
Seit zehn Tagen wird meine Platte zwar noch vom BIOS anerkannt, aber von keinem Betriebssystem mehr angesprochen bzw. gemountet. Ich habe mir extra Acronis Partition Expert besorgt (weil Partition Magic 8 mit einer Fehlermeldung wegen "bad sector" abschmiert) und bin eigentlich zeimlich verzweifelt - Ausdruck meiner Verzweiflung ist ja, daß ich diesen Thread gestartet habe, in dem Bemühen, das, was wirklich wichtig ist, mit irgendeiner Menschelei wenigstens bis morgen früh zu übertünchen :-(
Ah, so ;-)
Aber zumindest Deine Daten solltest Du retten, vielleicht ist es ja doch tatsächlich die Hardware. http://freshmeat.net/projects/dd_rescue/ ist eine Art "dd-brutal".
Maxtor hat Software zum testen der Hardware (direkte Links funktionieren nicht? Au Mann, kommerzielle Webseiten! *grr*), das dürften auch andere Hersteller haben. Ja, das geht auch mit Linux, aber ich würde wirklich die Software des Herstellers benutzen, das funktioniert für gewöhnlich ohne 20-jährige Erfahrung in Assembler ;-)
so short
Christoph Zurnieden