Andreas Korthaus: PHP 4 -> PHP 5

Beitrag lesen

Hallo!

Man merkt du bist mittendrin im Thema.

Naja, so richtig steige ich erst ein, wenn ich das größere Projekt umstelle. Bisher lief jedenfalls alles sehr unproblematisch.

Hast Du denn überhaupt solche stark frequentierten Seiten wo das bisschen ins Gewicht fällt?
ja, z.b. www.ihre-vorsorge.de

Nett! Allerdings würde ich an Deiner Stelle lieber an anderen Stellen Last einsparen.

  • die meisten Seiten könntest Du komplett statisch erzeugen, so dass Du nicht jedes .html durch den PHP-Parser schicken musst!

  • Du könntest entsprechende HTTP-Header einsetzen, damit Clients bestimmte Dateien cachen

  • Du sprachst von einem XML-Export von Adressen, ja? Bei wieviel % der Requests wird dieser benötigt?

  • wenn Du ständig XML lesen muss, könnt man die Informationen evtl. in einer PHP-Datenstruktur, evtl. sogar im RAM cachen?

Du könntest mal folgende Artikel zum Thema lesen: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apachetuning/index.html
http://talks.php.net/show/perf-oscom4
http://phplens.com/phpeverywhere/tuning-apache-php

Viele Grüße
Andreas

--
SELFHTML Tipps & Tricks: http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/