Hallo Andreas,
danke für die Tipps und vor allem die Links !
- die meisten Seiten könntest Du komplett statisch erzeugen, so dass Du nicht jedes .html durch den PHP-Parser schicken musst!
Da die Website demnächst über den individuellen Linkweg des Surfers personalisiert werden soll, gehen rein statische Seiten nicht.
Habe deswegen ein Chache-Parser + RealtTime-Parser programmiert.
- Du sprachst von einem XML-Export von Adressen, ja? Bei wieviel % der Requests wird dieser benötigt?
Ich nicht, dass war Marks Baustelle ;-)
http://verein.de.selfhtml.org/aktuelles/aemter.htm
Langjähriges Developer-Mitglied, zuständig für PHP-Programmierung und Redaktionelles.
Da bin ich ja an den SelfHTML-PHP-Profi geraten ;-)
wenn ich das größere Projekt umstelle.
find' leider nichts im Netz;-)
Um was handelt es sich denn, bin neugierig ;-)
Viele Grüße Pit