Hallo Mark!
Ein Problem sehe ich persönlich darin, das man als Entwickler nie genau weiß, was beim Kunden vorhanden ist.
Ja, aber hast Du das Problem nicht ebenso bei Perl? Es liegt halt im Ermessen des Hosters welche Erweiterungen dieser installiert. Wenn Du außergewöhnliche Erweiterungen benötigst, dann gibt das schonmal Probleme, aber auch bei Perl.
So läuft man gefahr, irgendeine Funktion zu verwenden und bei der Kundeninstalltion stellt sich heraus, das dieser die Lib vielleicht gar nicht eingebunden hat - aus welchen Gründen auch immer.
Manche Hoster installieren auch mal sowas, wenn man ganz lieb bittet ;-)
Es gibt halt unterschiedliche Prioritäten bei Projekten. Das Projekt kann so groß sein, dass die Kompatibilität mit Standard-Hostern vernachlässigbar ist, und oft ist es gerade umgekehrt. In dem Fall muss man halt auf exotische Erweiterungen verzichten. Aber PHP wird halt nicht nur für die Standard-Hoster entwickelt.
Grüße
Andreas
SELFHTML Feature Artikel: http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/