hi,
Prinzipiell verstehe ich es: ich möchte das gegenwärtige Datum in dieses Format umwandeln: JJJJ/MM/TT, eben genau so, wie ich es in der HTML-Datei angegeben habe. Nur weiß ich nicht, wie ich die Millisekunden dementsprechend umrechne und später wie per Syntax zusammenschließe.
warum willst du die millisekunden denn überhaupt noch betrachten?
so wie ich es verstanden habe, soll die abfrage doch auf _tages_basis erfolgen, richtig?
also solltest du dir mittels Date() ein neues datumsobjekt erzeugen, welches nur auf tag, monat und jahr bezug nimmt - ob's nun kurz vor mittag oder gleich feierabend ist, lassen wir unberücksichtigt.
also brauchst du erst mal tag, monat und jahr - getDate(), getMonth() und getFullYear(), um diese einzelnen datumsbestandteile zum aktuellen zeitpunkt zu ermitteln.
diese wert setzt du dann beim erzeugen eines neuen Date()-objektes so ein, wie es Variante 3 der beschreiung vormacht.
damit hast du also ein datums-objekt für den heutigen tag, welches die uhrzeit nicht berücksichtigt (bzw. von 0 uhr ausgeht).
und jetzt machst du das ganze noch mal analog mit dem gewünschten zieldatum - die werte hierfür dürften vorgegeben sein, also kannst du sie direkt einsetzen.
when = new Date(2004,11,24);
beispielsweise wäre heiligabend.
und diese beiden datumsobjekte, die beide die uhrzeit unberücksichtigt lassen, vergleichst du jetzt miteinander, um herauszufinden, ob heute noch vor heiligabend ist, ob heiligabend ist, oder ob heute schon danach ist.
evtl. noch der hinweis, dass dieser vergleich so von der zeitzone des clients abhängig ist. wenn das nicht gewünscht ist, müsstest du eher mit den UTC-funktionen des Date-objektes arbeiten.
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."