Hallo Martin!
Einige haben ja schon was geschrieben, da geb ich halt auch noch nen Kommentar ab.
• Hab Ihr Dreamwever auf Rechner?
Ja. UDev 4 (aber an sich seit DW 2 glaube ich).
• Verwendet Ihr Dreamwever?
Nicht mehr so regelmäßig.
• Was sagt Ihr allgemein zu Dreamwever
Ich kann nur für DW bis Version 4 sprechen, in neueren Versionen soll sich ja vieles (vor allem CSS, valider Code usw.) noch stark verbessert haben.
Also, ich hab mehrere Jahre gern mit DW gearbeitet. Es ist ein wirklich mächtiges Programm, wenn man es zu benutzen weiß. Wer mit DW arbeitet, aber noch nie was von Templates oder Libraries gehört hat, dem bringt DW nicht wirklich viel, weil er nicht annährend weiß, was das Teil alles kann. Ich bin der Ansicht, daß man bei DW (wie bei vielen anderen Programmen vielleicht auch) erstmal das Handbuch lesen und dann den "Lehrgang" durchmachen sollte.
Danach hat man mal einen groben Überblick, was man mit dem Programm so anfangen kann - dann kann man auch mal anfangen die Funktionen zu nutzen, die einem nutzen.
Wenn man jedoch nichtmal weiß, welche Features DW bietet, kann man sie auch nicht nutzen ...
Irgendwann, als ich verstärkt CSS eingesetzt habe bin ich dann jedoch zu einem "einfachen" Texteditor zurückgekehrt, denn mein DW UDev 4 kann CSS noch nicht so wirklich.
Aber auch heute gibt es noch einige Seiten, die ich mit DW erstelle und bearbeite (zugegeben meist Seiten, an denen vielleicht einmal im Jahr was geändert wird, wenn überhaupt - aber relativ regelmäßig generiere ich für eine Bilderseite Galerien mit DW in Verbindung mit Fireworks, das klappt nach wie vor auch sehr gut).
• Welche Programme verwendet Ihr zur Programmieren
Nicht Dreamweaver.
Ich schreibe inzwischen eigentlich alles mit dem Weberknecht.
Soviel also mal zum DW.
MfG
Götz
Losung für Mittwoch, 10. November 2004
Wenn ihr umkehrtet und stille bliebet, so würde euch geholfen. (Jesaja 30,15)
Ihr wisst, dass Gott erschienen ist, damit er die Sünden wegnehme, und in ihm ist keine Sünde. (1. Johannes 3,5)
(Losungslink)