Hi,
blieb ich bei Phase 5. Zwar in einer etwas kaput geschriebenen Version des Programmiernachfolgers vom Uli, aber der hatte auch ein schweres Erbe ;-)
und warum hattest Du nicht nicht das Original genommen? Es hat ja zugegeben auch ein paar Macken, aber daran konnte ich mich jedenfalls gewöhnen. Davon abgesehen ist (war?) es Freeware.
Zu Dreamweaver: ich hatte vorher (als ich noch mit dem Netscape 4 Composer und Notepad zugange war) auch mal damit geliebäugelt, aber als ich dann mal im Laden den Preis sah, hatte ich dann doch wieder Abstand genommen. Inzwischen habe ich genügend Erfahrung, um mit Phase 5 ein Layout wirklich schnell umzusetzen und glaube nicht, daß mir der grafische Editor von Dreamweaver diese Arbeit abnehmen könnte. Sicher mag inzwischen ein einigermaßen sinnvoller Code herauskommen können, aber sowohl was die Semantik als auch der optimale Einsatz von CSS (besonders hinsichtlich der Flexibilität der Seiten) betrifft, dürfte Dreamweaver noch längst nicht ausgereift genug sein. Und wenn dann noch das Kriterium der Barrierefreiheit hinzukommt, ist manuelle Arbeit IMHO noch nicht zu ersetzen.
freundliche Grüße
Ingo