Tom: Templates - Performanceaufwändig?

Beitrag lesen

Hello Christian,

Inclusion bedeutet aber I/O-Operation. Und die kosten immer am meisten.

Bitte? 20-40 Millisekunden? Das nennst Du »Kosten«? Wir reden hier von PHP, nicht von Herzschrittmachern.

Ich habe eigentlich nicht verstanden, was Deine Botschaft ist!

Wenn jede Inclusion minimal 8ms kostet und man statt einer großen, die dann bei ausreichend Speicher vielleicht ca. 8,8ms kostet (denn der Datentransfer rauscht mit >10MByte/s durch) 10-20 kleinere macht, dann kommt man leicht auf 100 bis 200ms.

Man muss also abwägen, was besser ist. Kleinste Einheiten sollte man besser zu LIBs zusammenfassen und größere LIBs (> 100kByte) besser vermeiden, und sie so geschickt aufteilen, dass man eben immer nur so 3-4 pro Scriptaufruf benötigt.

Das kann auch ggf. Redundanzen rechtfertigen.

Solange man sein Projekt dann noch auf einem Webspace beisammen hält, sind Redundanzen auch noch pflegbar. Wenn man allerdings eine im Internet verteilte Applikation bastelt, wird es sicher kritisch.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau