Hi Tom,
Inclusion bedeutet aber I/O-Operation. Und die kosten immer am meisten.
also doch besser keine Includes machen?
Besser ist, einmal laden, alle Funktionen in der Seite oder EINER includierten Lib zu halten, und dann mit OB_START() die Seite aufbauen und am Ende komplett ausgeben.
Also z.B. alles in eine Klasse und aus der mit Funktionen Sachen wie Footer und Header ausgeben - oder verstehe ich dich jetzt falsch?
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
http://suche.de.selfhtml.org/
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Fuer die Neulinge: Auf viele Fragen findet man eine
Antwort im </archiv/>, das man auch durchsuchen kann
http://suche.de.selfhtml.org/