Hi Martin,
das was du schreibst ist reiner Müll. Das lass ich mir nicht gefallen.
So, das ist also müll? Na wollen wir doch mal schauen:
Zu den Links schrieb ich:
das ist überall so! auch in auf der Navigation in der Community (eingeloggt). übrigends auch bei links im fließtext.
das ist nicht mehr als ein fakt.
Nun, im Prizip habe ich als martin mal hier gefragt hat, ob jemand ihm ein bisschen beim PHP programmieren mithelfen könnte mich angebote und jetzt ehrenamtlich sozusagen die _ganze_ Community geschrieben.
Das ist auch ein fakt, die E-Mails habe ich noch.
Es ist also so, dass es in der Commnuity auch ein Nachrichtensystem gibt (Postein- und Ausgang), wofür natürlich ein benutzername gebraucht wird. Ferner gibt es eine Buddyliste und Anzeige Freunde online, eine Möglichkeit ein Profilbild hochzuladen etc.
Das ist ebenfalls ein fakt, jeder der sich registriert wird das sehen.
ursprünglich wollte martin auch das Forum nur für registrierte User zugänglich machen, da habe ich ihm aber von abgeredet. Es soll auch mal noch eine Art Flohmarkt geben - was findest du, für alle zugänglich oder nicht? (geplant ist nicht)
das hast du mir so erzählt
Nun, da dort (zumindest urprünglich) auch Leute mitarbeiten sollten, die keine Ahnung von Webseiten haben, und den Layout Vorschlag den ich gemacht habe (CSS) im Dreamwaver nicht korrekt dargestellt wurde (weiß der Kuckuck warum), ist es bei dem wie es jetzt ist geblieben.
das war eine indirekte frage an die Leute hier, ob vielleicht schon jemand anderes mal dieses Verhalten von Dreamwaver erlebt hat oder mir den genauen Sachverhalt warum Dreamwaver das nicht macht erklären kann.
MfG, Dennis.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Den Selfcode kann man sich �/]
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
[remote-signature:http://riehle-web-modellbahn.s4.cybton.com/selfforum/signatur.php]