Ingo Turski: Kodierung im Windows Notepad

Beitrag lesen

Hi,

Also ist standardmäßig »Unicode« vorausgewählt? Kannst du eventuell ein Screenshot machen oder die Benennung des Dropdown-Feldes nennen, sodass ich die Erklärung erweitern kann (»wählen Sie gegebenenfalls 'ANSI'« o.ä.)?

unter XP  (in dieser Reihenfolge):
ANSI
Unicode
Unicode Big Endian
UTF-8

Das ist im reinen Textmodus Sache der Grafikkarte (die haben meistens CP437 fest einprogrammiert) oder - wenn man die entsprechende Unterstützung installiert hat - des DOS-ANSI-Treibers. In der DOS-Box von Windows übernimmt Windows dann diese Anpassung,

Das erscheint mir schlüssig. Ist diese Anpassung ein Novum in 2k/XP? 95/98/ME machen es wie gesagt nicht.

Unter XP wird die DOS-Box grafisch angezeigt, während unter Windows98 im Vollbildmodus noch eine reine Textdarstellung im DOS-Modus erfolgte, die von Windows nicht beeinflußbar war.

Ich frage mich jetzt, ob die besagte »Anpassung« in Windows 2000 und und XP bewirkt, dass edit.com ein Byte mit dem Wert 0xF6 tatsächlich als »ö« darstellt.

gerade mal getestet: wird angezeigt wie (etwa) ¸ (also so eine Art geschwungenes Komma).

freundliche Grüße
Ingo