Ingo Turski: Kodierung im Windows Notepad

Beitrag lesen

Hi,

Also steht dort »Kodierung:« oder »Zeichensatz:« oder ähnliches davor?

Weder noch. Windows verwendet lieber "Codierung" ;-) also wie in Martins Screenshot.

Meine Tests mit Windows 98 bezogen sich auf die Darstellung im Fenster. Ob im Vollbildmodus oder nicht, die Bytes wurden gemäß Codepage 850 dargestellt.

Ich kann es jetzt nicht mehr so leicht testen, aber im Vollbildmodus konnte AFAIK nur die im System eingestellte Codepage verwendet werden, während die grafische Fensterdarstellung zumindest etwas anderes ermöglichen könnte.

Huch, das kann ich mir gar nicht erklären. »¸« liegt ein Bytewert über dem erwarteten Ergebnis. Nur zur Sicherheit: Du hattest im Notepad auch »ö« und nicht »÷« eingegeben? Bei »÷« (0xF7 in Windows-1252) würde »¸« (0xF7 in Codepage 850) nämlich passen.

Ich hatte den dezimalen Code 246 in Notepad eingegeben, wo er als »÷« dargestellt wurde. Allerdings wurde dann in der Datei - wie ich jetzt gerade festgestellt habe - F7 gespeichert. Im EDIT wurde das Zeichen (F7) in dieser Datei dann als »¸« angezeigt. Übrigens stellt mein HEX-Editor (XVI32) im ASCII-Bereich F7 als »÷« dar! (?)

Ich habe jetzt mal unter EDIT über Tastatur das »ö« eingegeben und über den Ziffernblock 246 (als »÷« dargestellt) und gespeichert. Ergebnis im Hex-Editor:
»ö« -> 94
»÷« -> F6

Und Notepad stellt dies wie Du schon geschrieben hast als »”« und »ö« dar.
freundliche Grüße
Ingo