Christoph Schnauß: ich bin doch gar nicht da ...

Beitrag lesen

hallo Henryk,

Sag ihr doch einfach, sie soll das in einen dir bekannten Pfad schreiben, beispielsweise C:\Temp.
Das ist _böse_, abgrundtief böse

Ja, na und?

Woher weisst du dass es C: überhaupt gibt?

Windows kann gar nicht ohne ein Laufwerk C: laufen. Selbst eine CD, die bootfähig ist, braucht, um ein von autorun.exe generiertes File in einer HTML-Datei zu berücksichtigen, den Zugriff auf eoinen Browser, und der existiert erst, nachdem nicht nur die CD angesprochen wurde, sondern es muß auch das ganze Betriebssystem hochgefahren sein.

Woher, dass C: falls es das denn gibt, beschreibbar ist?

Alle drei Orte, an denen eine temporäre Datei liegen kann, befinden sich auf C: und sind "default" beschreibbar. Man kann das ändern, aber das würde beispielsweise auch bedeuten, die Auslagerungsdatei auf ein anderes Laufwerk zu legen und die registry. Zuviel Arbeit, um davon die Anzeigefunktion einer CD abhängig zu machen.

Ich habe es zwar noch nie probiert, aber ich sehe eigentlich keinen Grund, weshalb man nicht auch die Umgebungsvariable, nach der offensichtlich die externe Javascriptdatei geschrieben wird, auch im HTML-Dokument selbst zu verwenden. Der aktuelle Wert einer Umgebungsvariablen kann sich durchaus von Rechner zu Rechner bzw. von Benutzerkonto zu Benutzerkonto unterscheiden.

Grüße aus Berlin

Christoph S.