Hi,
Nein. Das hatten wir übrigens schon ein paarmal, siehe Archiv ;-)
Der Grund ist: Windows (ab 2000) braucht auf der ersten primären Partition der ersten Platte mindestens die Dateien ntldr, boot.ini und ntdetect.com. Und die erste primäre Partition der ersten Platte heißt nun einmal C:. Dieser Laufwerksname ist nicht änderbar.
Seltsam ist dann aber, daß bei einem Bekannten ein Test-Rechner läuft, der Laufwerk F: als erstes Laufwerk hat und unter Windows 2000 läuft.
Da waren ursprünglich mehrere verschiedene Windows-Versionen drauf, bis die erste Platte (mit Partitionen C:, D:, E:) gestorben ist.
Die Platte wurde daraufhin rausgenommen und F: zur primären Partition gemacht (dazu war kurzfristig ne andere Platte reingeschoben worden).
Bis auf die drei eben genannten Dateien kann antürlich alles andere sonstwo liegen. Aber wer (welcher "normal-User") unternimmt solche Übungen?
Ist bei Multi-System-Rechnern ganz normal.
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.